Jump to content

Probleme mit Macinabox


SpiderPOH

Recommended Posts

(Unraid 6.9.2)

Ich führe Macinabox aus, warte einpaar Minuten führe dann die 2 erstellten Scripte(UserScripte) aus (macinabox_vmready_notify & macinabox_helper)

Die VM (Macinabox_HighSierra)(HighSierra wurde gewählt weil ich soweit ich das richtig gelesen habe nur dort meine GTX1050 TI durchgereicht bekomme oder ?) hat mir dann direkt nach dem Start die folgende Fehlermeldung heraus :


 

operation failed: unable to find any master var store for loader: /mnt/user/system/custom_ovmf/Macinabox_CODE-pure-efi.fd

 

 

WTF ???

k.P. wo das aufeinmal herkommt

Bin für jede Hilfe Dankbar ;)

 

Edited by SpiderPOH
Link to comment

Sodele Fehler SELBST GEFUNDEN ! :( 🤬

Das ist ein FEHLER IN UNRAID !!! 😡

Trotz entfernen von macinabox über das WebInterface von Unraid verbleiben einige fragmente in den Installationsverzeichnissen ... DAS IST SCHEI.... 🤬

Erst nachdem ich alle Verz. via Console durchsucht habe und von Hand alles gelköscht habe was mit macinabox und den entsprechenden OsX Installationen stand, ging es nach einer neu installation von macinabox wieder ohne fehler... Nun allerdings wird trotz Auswahl von "HighSierra" unter macinabox mir "BigSur" installiert....

langsam aber sicher nevt es.... 🤬

 

Link to comment

Du meinst die Verzeichnisse unter appdata? Das ist so gewollt bzw ist das Konzept eines Containers. Bei einem Update wird der Container ja überschrieben, während die Nutzerdaten in appdata unangetastet bleiben. Wer sich die Nutzerdaten löschen möchte, kann dafür das Plugin Appdata Cleanup verwenden. 

 

Nur damit du das auch weißt: Änderungen am App Template bleiben auch gespeichert. Die kann man über Apps > Previous Apps löschen bzw dort findet man sie auch, falls Docker abschmiert.

Link to comment

Habe nun gerade wieder das Problem....

Es Kotzt einen echt gerade an...WAS ist denn mit dem UNRaid 6.9.2 LOS ??? ?????

Auf dem alten 6.8.x lief alles perfekt ....

Eben wollte ich HighSierra installieren .... und macinabox will nach dem Booten BigSure installieren !!!   WTF  !!!!

 

Also via "Previous Apps"  den ganzen kram nochmal gelöscht und via Plugin "Appdata CleanUp" den AppData gelöscht...

 

nun macinabox wieder neu installiert !

HighSierra ausgewählt !

gewartet !

Die 2 User Scripte ausgeführt

und die VM "Macinabox HighSierra" gestartet

 

MELDUNG : >>>

 

Execution error

operation failed: unable to find any master var store for loader: /mnt/user/system/custom_ovmf/Macinabox_CODE-pure-efi.fd

 

 

Was ist denn da los ????

 

 

 

 

 

Link to comment
11 minutes ago, SpiderPOH said:

Eben wollte ich HighSierra installieren .... und macinabox will nach dem Booten BigSure installieren !!!   WTF  !!!!

 

Da gab es doch eine Variable wo man die Downloadquelle ändern konnte. Das war doch auf YouTube meine ich schon Thema, dass eine Quelle die Dateien vertauscht hat.

 

12 minutes ago, SpiderPOH said:

Also via "Previous Apps"  den ganzen kram nochmal gelöscht und via Plugin "Appdata CleanUp" den AppData gelöscht...

Danach auch noch mal kurz in den Ordner geschaut? Einfach um auf Nummer sicher zu gehen, dass es wirklich alles gelöscht wurde?

Link to comment
2 hours ago, mgutt said:

Da gab es doch eine Variable wo man die Downloadquelle ändern konnte. Das war doch auf YouTube meine ich schon Thema, dass eine Quelle die Dateien vertauscht hat.

 

 

???

Welches Video meinst du ?

ich versuche und versuche aber bekomme immer nur BigSure :( und das obwohl überall HighSierra steht... HMPF... das ist echt Frustrierend ....

 

Eben auch noch einmal mit Install Methode 2 versucht .... aber der Fehler mit der Falschen Installation von BigSure anstelle von HighSierra bleibt.....

Da ist doch ganz klar ein MegaBUG irgendwo ....  das war in den Vorgängerversionen nicht !

Edited by SpiderPOH
Link to comment
41 minutes ago, SpiderPOH said:

Da ist doch ganz klar ein MegaBUG irgendwo ....  das war in den Vorgängerversionen nicht !

Container und VMs laufen unabhängig vom OS. Ein Zusammenhang zu 6.9.x wäre daher ungewöhnlich.

 

42 minutes ago, SpiderPOH said:

Install Methode 2

Das meinte ich. Das habe ich bei einem YouTube Video von spaceinvader in den Kommentaren gelesen.

 

Und was ist mit dem Löschen des Ordners unter system?

  • Like 1
Link to comment

ich versuche es nun ein letztes mal.... nochmal alles löschen und nocheinmal zu versuchen...

Diese art Probleme mit macinabox hatte ich definitiv mit der 6.8.x Version nicht..... da ist irgendwo der Wurm drin...

 

zumal ich die Macinabox HighSierra VM auch nicht über das Webinterface löschen kann....

 

FEHLER :

Execution error

Requested operation is not valid: cannot undefine domain with nvram

 

das geht hier nur noch via CONSOLE

 

virsh undefine --nvram "Macinabox HighSierra"

 

 

Das ist doch echt alles Grütze k.p was da gefummelt wurde...

 

 

 

 

 

Edited by SpiderPOH
Link to comment
16 hours ago, saber1 said:

Irgendwie ist Deine Ausdrucksweise Grütze.

 

Und bitte: Big Sur ohne "e"

@saber1

UND DU HAST SONST KEINE PROBLEME ODER ???

So ab und an kann man bei diversen Leuten hier echt nur den Kopfschütteln, das man sich aufregt ist wohl völlig normal wenn man Stunden damit verbringt etwas ans laufen zu bekommen was Wochen / Monate auf dem Weg X funktionierte , und nun mit einer neuen Version Urplötzlich was völlig anders macht und dann kommst du daher und willst mir erklären wie man "BigSure" (Ohh Verda... das böse böse e schon wieder) schreibt .... bist bestimmt Lehrer oder oder Studierst auf Lehramt ??? .... Und schön für dich das du so ein PERFEKT ENGLISCH SPEAKER bist....." My English is not the Yellow from The Egg " und stell dir vor da gibt es hier in Deutschland noch einige mehr weil wir früher in der Schule KEIN ENGLISCH hatten sondern Russisch, was aber auch schon bei mir über 35Jahre her ist ....  das ist wohl der Grund warum ich hier im "GERMAN / DEUTSCH" Bereich schreibe !!!

 

Klasse der Link .... der hat was ... ist so als ob man nen Rollstuhlfahrer zum Hürdenlauf anmeldet !

 

 

6.9.2 ist einfach nur BuggY 

 

1.) Macinabox installiert statt dem ausgewählten HighSierra einfach mal BigSur ! 

2.) VMs lassen sich auf einmal nicht mehr löschen !  >>  
Execution error

Requested operation is not valid: cannot undefine domain with nvram
3.) Beim installieren von OSx Meckert er auf einmal eine Fehlende "Macinabox_VARS-pure-efi.fd" Datei an..

Nur 3 Dinge die in unter 6.8.x Problemlos funktionierten. will gar nicht wissen was urplötzlich noch nicht alles geht, da dürfte ich noch mehr Spaß haben....

 

Edited by MarcoLudwig
  • Haha 1
Link to comment

Ruhig Blut ihr beiden.

 

Vom Prinzip kannst du ja problemlos zurück zu 6.8.3. Ich glaube allerdings, dass das nicht an 6.9.x liegt. Gerade das mit dem Download des falschen MacOS ist meine ich wegen spaceinvader so bzw er hat da meine ich einen Bug in seiner Downloadquelle. Bedenke, dass die Leute 6.9 schon seit Monaten als Beta getestet haben und solche massiven Probleme eigentlich nicht mehr auftauchen sollten. Da hätten sich ja sicher schon andere beschwert.

  • Like 1
Link to comment

Die Skripte von Spaceinvader sind fehlerhaft. Ich hatte auch eine Catalina Version obwohl ich BigSur ausgewählt hatte. (Nachdem ich beim ersten mal fehlerhaft Catalina ausgewählt hatte und auf BigSur wechseln wollte.)

Der Fehler passiert wenn man nicht alle iso´s von Spaceinvader aus dem ISO Ordner löscht.

 

Am besten ganz ruhig:

- VM löschen (inkl. disk), Notfalls per Konsole

- Konsole in /mnt/user/isos alles löschen das nach OSX aussieht. Alles, auch wenn da was mit High Sierra steht und du das danach installieren willst! 

- Macinabox löschen

- Macinabox template löschen

- Konsole /mnt/user/appdata/macinabox löschen

- Konsole /mnt/user/system/custom_ovmf löschen

- die zwei userscripte löschen 

 

Fresh install

- Dann Macinabox wieder installieren und warten

- warten

- Das 2. Userscript im Hintergrund ausführen. Ist die Benachrichtigung da dann das erste userscript ausführen

- VM und Installation starten ohne die config zu ändern und via VNC installieren (Pain in the ass, slow)

- OSX installieren (noch nicht mit iCloud verbinden, am besten einen dummyuser anlegen)

- VM herunterfahren

- VM Kongig ändern (Kerne, RAM, ggf. Grafikkarten Passthrough aktivieren), Name der VM kopieren

- Danach usescript 1 editieren und den Wert bei "firstinstall" auf no setzen

- den Namen der VM an die richtige Stelle kopieren im script

- wenn man 3C/6T oder irgendwelche komischen Kernzuordnungen gemacht hat, die es bei den Prozessoren so gar nicht gibt noch die 3. Variable im userscript ändern (irgendwas mit Standardlayout). Am besten aber einfach 2C/4T, 4C/8T, 6C/12T etc. konfigurieren.

- danach das userscript nochmal ausführen. Erst dann wird die Konfiguration wirklich übernommen

- VM starten

- dummy user einloggen

- OpenCore Konfigurator (2.19.0 war es glaube ich, muss auf jeden Fall für OpenCore 0.6.4 sein) downloaden.

- Mit dem OpenCore Konfiguration die EFI der OpenCore Partition mounten

- EFI Folder und "var" auf den Desktop kopieren und danach die OpenCore Partition unmounten

- config.plist (aus dem auf den Desktop geladenen EFI Folder) mit OpenCore Konfigurator laden und ein neues SMBIOS auf Basis von iMacPro1,1 erstellen (nicht iMac20,1 oder ähnliches, da sonst Videoconvertierung nicht funktioniert da er dazu die iGPU hernehmen will. Bei iMacPro nimmt er die Grafikkarte her die eh meist viel schneller ist)

- config.plist mit den neuen Seriennummern die er bei der Auswahl des SMBIOS erstellt hat abspeichern.

- mit dem OpenCore Konfiguration EFI der vDisk mounten

- EFI und "vars" auf diese Partition kopieren

- EFI der vDisk unmounten

- OSX herunterfahren

- VM Konfig modifizieren: den Pfad des 3. Installmediums an den Pfad des ersten kopieren und dann 2. und 3. InstallPfad löschen

- 1. userscript von Spaceinvader wieder ausführen um die Konfiguration wirklich auch zu speichern

- VM starten und alles sollte laufen.

- Nun sollte man in der Lage sein auch seinen echten Nutzer anzulegen und iCloud ohne Fehler zu verbinden

 

 

 

Ist recht komplex geworden das macinabox. 

 

//Edit: Korrektur Workflow und EFI Position

Edited by MPC561
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment

@mguttDa gebe ich dir zu 100% recht und genau deswegen ist es mir ja schleierhaft und ärgert mich wenn man stunden damit verbringt eine sache ans laufen zu bekommen von der man weiß wie sie funktioniert weil man es selbst schon x mal gemacht hat !
Nunja, ich werde jetzt mal den Vorgang von MPC561 versuchen.... ;) vielleicht bringt es ja was "Neuer Tag, neues Glück ;)

 

@MPC561MEGA !!! 👍 Vielen vielen Vielen Dank....

 

@saber1 so schaut Hilfe aus, deine PN kannst du dir schenken... IGNORE MODUS aktiviert !

 

Edited by MarcoLudwig
Link to comment
On 4/25/2021 at 10:18 PM, SpiderPOH said:

Das ist doch echt alles Grütze k.p was da gefummelt wurde...

19 hours ago, MarcoLudwig said:

UND DU HAST SONST KEINE PROBLEME ODER ???

@SpiderPOH & @MarcoLudwig könntet ihr bitte ein wenig auf deine Ausdrucksweise hier im Forum achten. Wenn jemand ein Problem mit einem Kommentar oder einem Post hat bitte den "Report" Knopf benutzen und dieser wird dann den Moderatoren gemeldet:

grafik.png.90af9189ec4f22914e29dc56158f8713.png

Beleidigungen werden hier in keinster weise geduldet und führt zur Verwarnung bzw. Rausschmiss.

 

Bitte vergesst nicht @SpiderPOH & @MarcoLudwig Apple erlaubt die Ausführung seiner Betriebssysteme nur auf eigener Hardware in einer virtualisierten Umgebung und ist somit streng genommen auf nicht Apple Hardware nicht erlaubt und verstößt gegen die EULA von Apple.

 

Soweit ich weiß benutzen nicht viele Deutschsprachige Benutzer Macinabox und somit könnten Antworten ein wenig länger dauern bis es hier jemand ließt.

 

Würde aber auch empfehlen das wenn ihr ein Problem habt und eure Englischkenntnisse nicht ausreichen es zumindest mal im Original Betrag mit Google Translate versuchen dort könnt ihr links einen Text schreiben und der übersetzt es ins Englische (auch wenn es nicht perfekt ist die Englischsprachigen Benutzer verstehen es sicher und helfen euch gerne weiter).

Außerdem könnt ihr mit Google Translate auch ganze Seiten übersetzen lassen: Klick

 

20 hours ago, MarcoLudwig said:

6.9.2 ist einfach nur BuggY 

Kann ich so nicht bestätigen, was für Probleme hast du denn bzw. wäre das ein Thema für einen neuen Beitrag.

 

 

Bitte vergesst nicht Macinabox muss nicht auf jeder Hardware funktionieren verhält sich meines Wissens nicht anders wie bei Hackintosh Geräten und dort ist auch immer das Problem das wenn ein OS update von Apple raus kommt Sachen nicht mehr funktionieren bzw. das neue Betriebssystem gar nicht mehr drauf läuft.

Link to comment

@MPC561

Bin nun nach deiner Anleitung vorgegangen und habe folgendes gemacht um sicherzustellen das alles Clean ist !

1.) alle Files / Ordner die auf OsX hindeuten gelöscht 

2.) Macinabox gelöscht !

3.) per Unraid-Console nach tmp files von der Osx / macinabox installation gesucht und gelöscht (find . -name "*Macinabox*" ; find . -name "*macinabox*")
Unglaublich wo da überall was steht ;) 

 

4.) Nach dem "Saubermachen" nun "macinabox" neu installiert mit Default Settings nur als System habe ich wieder "HighSierra gewählt und Installation's Methode 2

5.) Gut 1 Stunde gewartet  (hatte zum glück noch andere Dinge zu erledigen ;)

6.) Das "1_macinabox_vmready_notify " script unter den "User Scripts" ausgeführt (RUN SCRIPT) und auf das grüne Bestätigungsfenster rechts geachtet.

7.) Das "1_macinabox_helper" script unter den "User Scripts" ausgeführt (RUN SCRIPT) und auch auf das grüne 2.Bestätigungsfenster rechts geachtet.

8.) Auf den Reiter "VMS" und dort die VM "Macinabox HighSierra" gestartet.

9.) via "VNC Remote" auf die VM und die option "OS X Base System" ausgewählt.

10.) macOS Utilitis meldet sich und schaut schonmal nicht mehr nach dem BigSur installer aus ...

11.) ich wechsel hier nun in die "Disk Utilitiy" und wähle meine 107.37GB QEMU HDD aus und oben die Option "Erase"

12.) Name : HighSierra  - Format: APFS  - mit "Erase" bestätigt - bestätige dann mit "Done"

13.) Verlasse nun das "Disk Utility" mit dem roten X links oben.

14.) im "macOS Utilities" wähle ich nun "Reinstall macOS"  --> Der Installer "macOS High Sierra" meldet sich .... MEGA MEGA  MEGA
15.) nach dem 1. Neustart erscheinen nun 2 HDDs zur Auswahl "OS X Base System" & "macOS Installer" wobei das "macOS Installer" schon vorausgwählt ist und somit davon auch gestartet wird.

16.) Bei mir nach ca. 30min. ein neustart und es melden sich wieder 2 HDDs zur Auswahl "OS X Base System" & "Untitled" ich starte die vorausgewählte "Untitled"

17.) Ich richte die Sprache und sonstiges unter HighSierra ein !

 

Tja, was soll ich sagen es klappt nun wieder...

Ich mutmaße mal das daß permanente Falsche Versions installiern (trotz gewählter HighSierra wird Bigsur installiert etc..etc..) was ja nicht nur bei mir auftritt mit dem gut versteckten Template File von macinabox zu tun hat was ja trotz deinstallieren von macinabox nicht mit deinstalliert wird... (ob das nun gut oder schlecht muss jeder selbst entscheiden ich pers. finde es ehr unglücklich)

 

 

Ein Riesen Dankeschön an MPC561

 

 

  • Like 1
Link to comment
21 minutes ago, ich777 said:

Bitte vergesst nicht Macinabox muss nicht auf jeder Hardware funktionieren verhält sich meines Wissens nicht anders wie bei Hackintosh Geräten und dort ist auch immer das Problem das wenn ein OS update von Apple raus kommt Sachen nicht mehr funktionieren bzw. das neue Betriebssystem gar nicht mehr drauf läuft.

 

@ich777

Bitte verzeih mir, aber das ist ein veralteter Fehlglaube. 

Früher gab es Distributionen die hatten die Treiber in der eigentlichen OSX Installation ersetzt. Dadurch gab es Probleme bei updates weil die Treiber/configs wieder überschrieben wurden. Das war btw. illegal.

 

Durch Clover/OpenCore als Bootloader und das nutzen der UEFI Funktionalität wird heutzutage die reine OSX Installation nicht mehr angefasst. Die Treiber und Konfigurationen liegen in der UEFI Partition (die sowohl auf der Installdisk oder auf einem USB Stick sein kann).

 

Damit wird bei einem OSX Update keine Konfiguration/Treiber überschrieben. Ich habe es seit Mojave nicht mehr erlebt das ein OSX Update schief gelaufen ist. Man sollte ab und zu OpenCore (mehr oder weniger ein bootloader) updaten und die entsprechenden Configs anpassen. Vor einem OSX Update aktualisiere ich auch noch die Kext/Treiber.

 

Bei Macinabox hat der gute Spacinvader faktisch eine OpenCore Konfiguration für eine VM gemacht. Die ist eigentlich relativ HW unabhängig, was dazu führt das man sogar dicke AMD Threadripper HW nutzen kann. HW limitiert ist man lediglich bei allem was man durchliefen möchte. So gehen die AMD Grafikkarten die Apple supported (in Variationen die ein Treiber abdeckt) in OSX, NVIDIA (ausgenommen Kepler Chipsätze) nur bis High Sierra.

 

Durch den OpenCore Bootmanager/Loader kann ich sogar einfach eine via IOMMU freigeschnittene und durchgeschleifte NVME SSD (die nicht am SATA Controller hängt) direkt booten auf der ein OSX installiert ist.

 

Bzgl. der legalen Aspekte ist man im Hackintosh-Forum Forum gut aufgehoben. Solange man eine OSX Installation erworben hat soll das ganze, auch wenn in den EULA von Apple verboten) in Deutschland legal sein (wenn man die OSX Installation nicht selber ändert, aber das tut man mit OpenCore ja nicht).

Die Jungs da sind auch recht streng wenn mal wieder einer mit den TonyMac Tools kommt. Da wird nicht supported und die sind nicht legal.

 

Gruss,

Joerg

  • Like 1
Link to comment
16 minutes ago, MarcoLudwig said:

Ich bin weg.... mein Prob. ist gelöst ... und es wurde ja auch von einem weiteren User noch bestätigt das da was Buggy ist in den Scripten !

Genau, aber betrifft eben nur Macinabox. :)

 

18 minutes ago, MPC561 said:

Bzgl. der legalen Aspekte ist man im Hackintosh-Forum Forum gut aufgehoben. Solange man eine OSX Installation erworben hat soll das ganze, auch wenn in den EULA von Apple verboten) in Deutschland legal sein (wenn man die OSX Installation nicht selber ändert, aber das tut man mit OpenCore ja nicht).

Die Jungs da sind auch recht streng wenn mal wieder einer mit den TonyMac Tools kommt. Da wird nicht supported und die sind nicht legal.

Ich bin aber in Österreich zu Hause... :D

Spaß beiseite, ich weiß einfach wirklich nicht was ich von dem halten soll deswegen erwähne ich das hier immer und wenn sich wieder mal eine Kleinigkeit ändert im Gesetzestext und Apple doch irgendwo ein Schlupfloch findet sieht die Sache dann wieder ganz anders aus, aber ich bin kein Rechts Experte und will es auch nicht sein. :D

...und vergiss nicht Unraid ist in den USA zu Hause, soweit ich weiß ist es dort auch so das drüber diskutiert werden darf aber eigentlich nichts verbreitet werden darf um gewisse Herstellervorgaben zu "umgehen".

 

@MPC561 danke für die Erklärung wusste ich nicht da ich mich nicht wirklich auskenne mit OSX bzw. Hackintosh/OSX VM's

  • Like 2
Link to comment

@MPC561hmm da stimmt aber was nicht bei deiner Anleitung, ich habe alles soweit befolgt 

17 hours ago, MPC561 said:

 

- OpenCore Konfigurator (2.19.0 war es glaube ich, muss auf jeden Fall für OpenCore 0.6.4 sein) downloaden.

- mit dem OpenCore Konfiguration EFI der vDisk mounten

- config.plist mit OpenCore Konfigurator laden und ein neues SMBIOS auf Basis von iMacPro1,1 erstellen (nicht iMac20,1 oder ähnliches, da sonst Videoconvertierung nicht funktioniert da er dazu die iGPU hernehmen will. Bei iMacPro nimmt er die Grafikkarte her die eh meist viel schneller ist)

- config.plist mit den neuen Seriennummern die er bei der Auswahl des SMBIOS erstellt hat abspeichern.

- EFI der vDisk unmounten

- OSX herunterfahren

- VM Konfig modifizieren: den Pfad des 3. Installmediums an den Pfad des ersten kopieren und dann 2. und 3. InstallPfad löschen

- 1. userscript von Spaceinvader wieder ausführen um die Konfiguration wirklich auch zu speichern

- VM starten und alles sollte laufen.

- Nun sollte man in der Lage sein auch seinen echten Nutzer anzulegen und iCloud ohne Fehler zu verbinden

 

Ich habe den 3. Pfad auf den 1. kopiert und Pfad 2 & 3 gelöscht, das 1.Script nochmals ausgeführt und starte die VM, leider lande ich nun nur auf der UEFI Shell als ob da der Bootloader fehlen würde.

Bildschirmfoto-20210427153304-1407x618.thumb.png.79e157c0409242ce76c346609351a2bb.png

 

Bildschirmfoto-20210427153434-896x1018.thumb.png.9c9adbf8e4d04db97d15d2be91de0fe8.png

 

Würde sagen da stimmt was nicht ;) 

Link to comment

Ja. Da fehlt was.

Die oben erwähnten Schritte hab ich hier kursiv reingenommen

Damit Du wieder soweit kommst um unten das zu machen, bitte erstmal in der VM Konfiguration den Pfad zur VDISK Wieder an 2. Stelle setzen und an 1. Stelle die ISO mit OpenCore.

 

Dann:

- mit dem OpenCore Konfiguration EFI der OpenCore Partition laden mounten

- EFI und vars auf den Desktop kopieren

- Im EFI Folder auf den Desktop: config.plist mit OpenCore Konfigurator laden und ein neues SMBIOS auf Basis von iMacPro1,1 erstellen (nicht iMac20,1 oder ähnliches, da sonst Videoconvertierung nicht funktioniert da er dazu die iGPU hernehmen will. Bei iMacPro nimmt er die Grafikkarte her die eh meist viel schneller ist)

- Diese EFI (und vars) mit der modifizierten config.plist dann auf die " mit dem OpenCore Konfiguration EFI der vDisk mounten" auf diese Partition kopieren

 

Ich passe oben meinen Artikel auch noch an bzw. jetzt steht es oben "hoffentlich" sauber

 

Edited by MPC561
Link to comment

@MarcoLudwigalles gut....hattes scheinbar die selben sorgen wie ich auch ;) *lach*

 

@all sorry hatte einen extrem schlechten Tag und dann macht Unraid bzw. macinabox auch noch ärger...nuja...sorry ...mir war dann plötzlich irgendwie ...naja...

 

@MPC561 Ja auch von mir ein RIESEN Dankeschön für deine Präzise Anleitung und auch an MarcoLudwig das er noch einmal alles Step by Step geschrieben hat...
Ich werde es nun einmal nach euren 2 Anleitungen versuchen und bin da sehr guter Dinge 👍

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...