Stromsparen: welche 10GB Ethernet SFP+ PCIe 3.0 Karte für unraid


Recommended Posts

18 minutes ago, mgutt said:

Werden immer die jeweils aktuellsten Aquantia Treiber für unRAID Releases kompiliert?

Das atlantic Modul das in Unraid verwendet wird ist ein In-Tree Modul und wird mit der Option:

CONFIG_AQTION=m

für jeden Kernel mit kompiliert.

 

Braucht ihr hier den Proprietären Treiber bzw. gibt es eine Proprietären?

Link to comment
  • 2 weeks later...
22 hours ago, notthebee said:

Ja, ohne Karte geht es.

Ja. 

Die Mellanox Karte braucht 5W, begrenzt C-State auf C3 (bei mir) und verhindert darüberhinaus auch daß der Server in den Standby geht.

 

Die Intel Karten wären eine Überlegung wert, nur sind die halt schon sehr teuer.

 

Ich habe meine komplette 10G Verbindung über Glasfaser zum Switch und über Kupfer weiter zum PC abgebaut.

Der finanzielle Aufwand dafür ist für meinen Nutzen einfach viel zu groß.

 

Grade in Zeiten von exorbitant steigenden Strompreisen habe ich mehr Zeit als Geld übrig.

 

Link to comment
  • 1 month later...

Von welcher Intel-Karte sprichst du genau, @MartinG ?


Die Intel X520-DA2 (PCIe 2.0 - 8x) ist gebraucht relativ günstig zu haben.

Die neuere Intel X710 (PCIe 3.0 - 8x) ist leider doppel so teuer.

 

Ich habe genau das gleiche Problem - Server mit Mellanox Connect-X 3 lässt die CPU nicht tiefer als C3.

Kann aber auch den Datacenter U.2 SSDs liegen, welche ggf. die CPU auch nicht "tiefer" schlafen lassen.

 

Mich würde es mal interessieren ob das mit einer Intel-Karte klappt.

 

 

powertop_2022_12_24.png

 

 

 

EDIT: Hab mich jetzt entschlossen umzubauen.

Die Intel- & Samsung Datacenter U.2 SSDs und die Mellanox 10G-Karte fliegt raus.

Die SSDs werden gegen WD Red SN700 getauscht und eine Intel X710-DA2 wird verbaut - laut Datasheets sollten die Komponenten alle L0 und L1-ASPM unterstützen.

Edited by h0schi
Link to comment

Die erste X710 kam an und hat wegen der Low-Profile Blende erstmal Platz in der Sophos XG Firewall gefunden.

Die Zweite für den Unraid-Server kommt erst im neuen Jahr.

 

Hier schon mal ein Auszug des lspci auf der Sophos XG:

 

Mellanox Connect-X 3 (CX312A)

LnkCap: Port #8, Speed unknown, Width x8, ASPM L0s, Latency L0 unlimited, L1 unlimited
ClockPM- Surprise- LLActRep- BwNot-
LnkCtl: ASPM Disabled; RCB 64 bytes Disabled- Retrain- CommClk+
ExtSynch- ClockPM- AutWidDis- BWInt- AutBWInt-


Intel X710-DA2

LnkCap: Port #0, Speed unknown, Width x8, ASPM unknown, Latency L0 <2us, L1 <16us
ClockPM- Surprise- LLActRep- BwNot-
LnkCtl: ASPM L1 Enabled; RCB 64 bytes Disabled- Retrain- CommClk+
ExtSynch- ClockPM- AutWidDis- BWInt- AutBWInt-
 

Edited by h0schi
Link to comment
9 hours ago, h0schi said:

Die erste X710 kam an und hat wegen der Low-Profile Blende erstmal Platz in der Sophos XG Firewall gefunden.

Die Zweite für den Unraid-Server kommt erst im neuen Jahr.

 

Hier schon mal ein Auszug des lspci auf der Sophos XG:

 

Mellanox Connect-X 3 (CX312A)

LnkCap: Port #8, Speed unknown, Width x8, ASPM L0s, Latency L0 unlimited, L1 unlimited
ClockPM- Surprise- LLActRep- BwNot-
LnkCtl: ASPM Disabled; RCB 64 bytes Disabled- Retrain- CommClk+
ExtSynch- ClockPM- AutWidDis- BWInt- AutBWInt-


Intel X710-DA2

LnkCap: Port #0, Speed unknown, Width x8, ASPM unknown, Latency L0 <2us, L1 <16us
ClockPM- Surprise- LLActRep- BwNot-
LnkCtl: ASPM L1 Enabled; RCB 64 bytes Disabled- Retrain- CommClk+
ExtSynch- ClockPM- AutWidDis- BWInt- AutBWInt-
 

Hi auf welchen C State kommst du mit der Karte ich suche auch eine die auf mindestens C7 kommt?

Link to comment
  • 2 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.