Jump to content

Zugriff auf Freigaben funktionieren nur teilweise


akazu
Go to solution Solved by saber1,

Recommended Posts

Hallo Community

 

Ich habe folgende Shares angelegt

- documents, Zugriff mir user family geht

- pictures, Zugriff mir user family geht

- home-dad, Zugriff mit user dad geht nicht

- home-mom, Zugriff mit user mom geht nicht

 

Unter Windows bekomme ich alle Shares angezeigt, jedoch funktioniert nur der Zugriff auf documens und pictures mit dem User family. Bei den Usern mom und dad erhalte ich folgende Meldung

 

image.png.b69c8b71a568b38d3fc0b8ef275ce038.png

 

Die Berechtigungen habe ich alle geprüft, die sind korrekt und es geht ja auch nicht um den selben User bei den Shares mom and dad.

 

Hat hierzu jemand eine Idee?

 

 

 

 

Edited by akazu
Link to comment

Machst du die Tests von ein und dem selben Client? Microsoft merkt sich, glaub ich, pro Host die Anmeldeinformationen. Du könntest es über Netzlaufwerk verbinden versuchen, da kann man andere Anmeldedaten hinterlegen oder über cmd mit dem Kommando net use.

Das war hier auch schon öfter Thema. Vielleicht auch mal nach SMB + Windows das deutsche Forum durchsuchen.

Edited by cz13
  • Thanks 1
Link to comment
19 minutes ago, cz13 said:

Machst du die Tests von ein und dem selben Client? Microsoft merkt sich, glaub ich, pro Host die Anmeldeinformationen. Du könntest es über Netzlaufwerk verbinden versuchen, da kann man andere Anmeldedaten hinterlegen oder über cmd mit dem Kommando net use.

Ja, ich mache die Test von ein und dem selben Client. Korrekt, die Anmeldedaten werden in der Anmeldeinformationsverwaltung gespeichert sobald man ein Netzlaufwerk mit anderen Anmeldedaten hinterlegt hat. Das funktioniert soweit alles. Soweit ich die Meldung richtig verstehe, dürfte ich mit dem User family nur ein Share einbinden und erst dann kann ich weitere Shares mit andren Usern einbinden. Wundere mich deshalb, weil mit der alten Synology im selben User- und Share-Setup Windows nie solch eine Meldung gebracht hat. 

Link to comment
1 hour ago, akazu said:

dürfte ich mit dem User family nur ein Share einbinden und erst dann kann ich weitere Shares mit andren Usern einbinden

Nein, das geht nicht. Kann Windows nicht. Nur wenn du den Host über eine andere IP oder Hostnamen ansprichst. Früher konnte man noch Netzlaufwerke verbinden und "andere Abmeldeinformationen" auswählen. Aber auch das geht nicht mehr beim selben Host. So zumindest das Feedback der meisten User mit Windows 10/11.

  • Like 1
Link to comment
1 hour ago, mgutt said:

So zumindest das Feedback der meisten User mit Windows 10/11.

 

Früher ging das tatsächlich. Heute nicht mehr. Der Windows Fehlertext beschreibt das ziemlich genau. Hier noch in Deutsch:

 

Quote

C:\Users\test>net use x: \\192.168.178.10\Dokumente passwort /USER:test
Systemfehler 1219 aufgetreten.

Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig. Trennen Sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegebenen Ressource, und versuchen Sie es erneut.

 

Edited by hawihoney
  • Like 1
Link to comment
1 hour ago, mgutt said:

Nein, das geht nicht. Kann Windows nicht. Nur wenn du den Host über eine andere IP oder Hostnamen ansprichst. Früher konnte man noch Netzlaufwerke verbinden und "andere Abmeldeinformationen" auswählen. Aber auch das geht nicht mehr beim selben Host. So zumindest das Feedback der meisten User mit Windows 10/11.

Okay, das bedeutet, die einzige Möglichkeit die ich habe ist eine übergeordetes Share z.B. Familie anzulegen und darin die Ordner Dokumente und Bilder anzulegen. Wenn ich dann Dokumente und Bilder als Netzlaufwerk hibzufüge sollte dies für Windows keine Mehrfachverbindung darstellen. Wäre das der korrekte Weg?

Link to comment
1 hour ago, akazu said:

Okay, das bedeutet, die einzige Möglichkeit die ich habe ist eine übergeordetes Share z.B. Familie anzulegen und darin die Ordner Dokumente und Bilder anzulegen. Wenn ich dann Dokumente und Bilder als Netzlaufwerk hibzufüge sollte dies für Windows keine Mehrfachverbindung darstellen. Wäre das der korrekte Weg?

Okay, das funktioniert auch nicht. Auch wenn ich es so mache, wird mir der Zugriff auf die Shares home-dad und home-mom verwehrt. Puh, ich verstehe das nicht. Es sind doch unterschiedliche Shares, der Zugriff soll über unterschiedliche Benutzer erfolgen, so ist es eingerichtet. Wie habe ihr diese simple Aufgabe realisiert? 

Link to comment
15 minutes ago, saber1 said:

Wir sprechen hier über diese Option, korrekt?

ja, das ist korrekt. Sobald ich das Share z. B. Familie mit dem Benutzer family als Netzlauferk eingehängt habe ist für z. B. home-dad Schicht im Schacht (obwohl ein anderer User und ein anderes Share). Ich kann mich zwar noch mit dem User dad authentifizieren, aber dann soll ich mich nochmals bei home-net, also dem Server selbst authentifizieren und das war es dann.

 

16 minutes ago, saber1 said:

Aber genau dafür ist diese Option doch gedacht..??

Das dachte ich bis gestern auch und bin überrascht, dass das Einrichten von Shares solch eine Hürde ist.

Link to comment
18 minutes ago, saber1 said:

Aber genau dafür ist diese Option doch gedacht..??

Ja. Heute hat sie aber nur noch den Nutzen, dass du einen Login eingeben kannst, wenn kein Prompt kommt. Bei uns auf der Arbeit ist das zb so, wenn Domänennutzer auf einen Linux SMB Share zugreifen wollen, der nicht ans AD angebunden ist. Aber ich sehe das auch so, dass es MS kaputt gemacht hat. Vielleicht auch mit Absicht.

 

33 minutes ago, akazu said:

wird mir der Zugriff auf die Shares home-dad und home-mom verwehrt

Ich verstehe nicht ganz was du erreichen willst. Der User dad soll auf den Share home-dad und mom soll home-mom zugreifen können. Das ist ja easy. Nun willst du, dass der User Admin auf beide zugreifen kann. Auch das erscheint mir easy. Was natürlich nicht geht, dass du einen Share unterhalb eines Shares hast. Das ist etwas was ausschließlich mit ACLs und Active Directory geht, weil man da für Unterordner separate Rechte einräumen kann.

 

Wenn dir das von der Usability her unpraktisch erscheint, dann erstelle einen Ordner und leg da Verknüpfungen rein bzw du kannst ja auch eine Verknüpfung in home-dad auf //tower/familiendokumente hinterlegen und das eben auch bei home-mom

 

Letzte Möglichkeit: Jeden Share als Netzlaufwek einbinden. Dann ist F: eben home-dad und G: familiendokumente usw

  • Upvote 1
Link to comment
9 hours ago, mgutt said:

Ich verstehe nicht ganz was du erreichen willst. Der User dad soll auf den Share home-dad und mom soll home-mom zugreifen können. Das ist ja easy. Nun willst du, dass der User Admin auf beide zugreifen kann.

Ich möchte erreichen, dass ich die Shares documents und pictures mit dem Benutzer family und zusäztlich das Share home-dad mit dem Benutzer dad als Netzlaufwerke einbinden kann z.B.

- X:\documents (family)

- Y:\pictures (family)

- Z:\home-dad (privat nur für den Dad :-)

 

 

Link to comment
8 hours ago, saber1 said:

@akazu hast Du Dir den Link von @cz13 bereits angesehen?

Teste mal, ob Du mit \\<UnRaid-IP>\home-dad auf die Freigabe kommst.

Laut Link ist das eine "Problemumgehung"...

 

Vorrausgesetzt, die share's documents und pictures (für die user "family") wurden über den Namen des Servers hergestellt.

Generell funktioniert das schon, aber eben immer nur mit einem Share pro Benutzer. Sprich ich könnte documents per "Name" und home-dad per "IP" einbinden, bei pictures hänge ich wieder in der Schleife und komme nicht weiter.

Link to comment
  • Solution
5 minutes ago, akazu said:

- X:\documents (family)

- Y:\pictures (family)

- Z:\home-dad (privat nur für den Dad

Lege doch einfach die beiden user "dad" und "mom" an.

Den Home-Shares gibst Du jeweils nur die Berechtigung für den entsprechenden User.

Und den anderen Shares gibst Du eben jedem User die Berechtigung.

 

Warum muss es unbedingt über einen weiteren User gelöst sein?

  • Thanks 1
Link to comment
9 minutes ago, saber1 said:

Lege doch einfach die beiden user "dad" und "mom" an.

Den Home-Shares gibst Du jeweils nur die Berechtigung für den entsprechenden User.

So habe ich es gemacht.

 

10 minutes ago, saber1 said:

Und den anderen Shares gibst Du eben jedem User die Berechtigung.

Könnte für diese Lösung der richtige Ansatz sein, ich werde es testen. Danke für den Tipp.

 

11 minutes ago, saber1 said:

Warum muss es unbedingt über einen weiteren User gelöst sein?

Bisher hat das mit dem weitern User meiner Logik ensprochen, ich weiss es halt nicht besser und dachte so müsste man es machen.

 

Hab es eben vor deiner Antwort hinbekommen mit den Usern über den Explorer (nicht mit Netzlaufwerken) sowohl auf documents und pictures mit dem "Unraid-Servernamen" und auf home-dad  mit "Unraid-ServerIP" zuzugreifen. 

 

Werde weiter testen und gebe Rückmeldung. 

 

Danke an alle für eure Zeit und eure Hilfe

Link to comment
14 minutes ago, akazu said:

Hab es eben vor deiner Antwort hinbekommen mit den Usern über den Explorer (nicht mit Netzlaufwerken) sowohl auf documents und pictures mit dem "Unraid-Servernamen" und auf home-dad  mit "Unraid-ServerIP" zuzugreifen. 

Hat nun auch über die Netzlaufwerke funktioniert, aber nach eine Neustart ist der Zugriff auf home-dad nicht mehr möglich.

 

Ich probiere mal deinen Tipp @saber1

Edited by akazu
Link to comment
1 hour ago, saber1 said:

Lege doch einfach die beiden user "dad" und "mom" an.

Den Home-Shares gibst Du jeweils nur die Berechtigung für den entsprechenden User.

Und den anderen Shares gibst Du eben jedem User die Berechtigung.

 

Auch der Weg funktioniert mit den Netzlaufwerken nicht, aber das muss es auch nicht, das sind nur alte Gewohnheiten. Der Zugriff kann jetzt über zwei Wege erfolgen 1. Einem Ordner mit den Verknüpfungen der Shares darin 2. Direkte Verknüpfungen unter den Favoriten im Explorer. Denke damit kann ich sehr gut leben.  Bin trotzdem noch überracht wie eingeschränkt Windows damit umgeht. 

 

Danke auch an @cz13 @mgutt und @hawihoney

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...