Jump to content

Wo gibt es günstige HDD / SSD?


Recommended Posts

30 minutes ago, DataCollector said:

Nein, es ist nicht aussichtslos.

hast du Tipps für min. 10TB und entsprechende Shops?
Mindfactory ist ja immerhin Reseller für Toshiba, wäre das ein Anhaltspunkt?
Alternate für Seagate

Edited by cottec
Link to comment
2 hours ago, cottec said:

hast du Tipps für min. 10TB und entsprechende Shops?
Mindfactory ist ja immerhin Reseller für Toshiba, wäre das ein Anhaltspunkt?
Alternate für Seagate

Bei Mindfactory ist es leider immer ein Lotteriespiel. Die bekommen/mischen Paletten ohne die vorher zu prüfen (Einsparen von Personalkapazitäten) und deshalb ist beides bei denen möglich. Ich habe bisher von den mehreren Dutzend Festplatten von denen nur 2 Lieferungen OEM ohne Garantie bekommen.

 

Irgendwo gibt es bei mydealz einen Beitrag in dem jemand viele der in deutschland vertretenen Händler angeschrieben und das Ergebnis aufgelistet hat.

Ich habe die nicht alle im Kopf.

Ich glaube Office-Partner und Böttcher hatten angedeutet, daß sie (sofern nicht anders ausgewiesen) immer mit Herstellergarantie verkaufen.... aber auf die Schnelle finde ich den Beitrag dort nicht wieder.

Link to comment

Ich nutze seit Jahren Seagate und WD und bisher hat mich -schnell auf Holz klopfen- mit beiden Herstellern keine Probleme.

 

In einem Unraid System nutze ich aktuell diese 3 von diesen Festplatten, refurbished Seagate X18 Exos für ca. 200€ für die 18TB Version. Habe diese vor dem Einbau komplett mit dem Seagate SeaTool auf Fehler geprüft. Hat ewig gedauert, hatte aber 0 defekte Sektoren oder andere Fehler.

 

https://www.amazon.de/dp/B0CL72PGZ9?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Link to comment
On 1/26/2024 at 1:39 PM, cottec said:

so, nach 2 Wochen warten sind meine Platten dann mal von Mindfactory angekommen, Seagate Exos X16 aus dem Jahre 21 und natürlich OEM.

Die dürfen dann wieder zurück fliegen, oder ist das eh aussichtslos, ordentliche Platten mit 5 Jahren Garantie zu kriegen?

 

Habe das gleiche Problem mit Mindfactory, die HDD´s wurden nach einer Woche geliefert:

2 * 18TB Exos, beide Hergestellt Februar 22.

 

Das wäre evtl. noch akzeptabel aber nach Abgleich der SNR bei Seagate hier:

https://www.seagate.com/de/de/support/warranty-and-replacements/

kommt die Meldung:

"Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. "

Also OEM Platte ohne die 5 Jahre Herstellergarantie.

 

Auf der Mindfactory Seite kommen bereits erste Beschwerden in den Bewertungen:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/18TB-Seagate-Exos-X-X18-ST18000NM000J-7-200U-min-256MB-3-5Zoll--8-9cm--_1377713.html

 

Wahrscheinlich wissen die meisten Abnehmer gar nicht das sie lediglich OEM Ware mit verminderter Garantieleistung bekommen haben.

Auch die Entschuldigung mit dem erhöhtem Bestell-aufkommen und der nicht Nach- Verfolgbarkeit ist 

in Zeiten vom digitalen ERP Systemen totaler Quatsch.

 

Es schaut so aus als würde Mindfactory hier Bewusst und Absichtlich Kunden täuschen, um Günstig erworbenen OEM Platten mit besserer Marge unters Volk zu bringen.

 

Seriös ist das nicht, die Teile gehen ebenfalls zurück.

 

 

 

 

Link to comment

Habe mal mit denen telefoniert bei Alternate... Klingt so, als ob 5 Jahre bei Toshiba kein Problem sind.

Ich habe jetzt aber was anderes gemacht....
Interne Festplatte 10 TB WD HGST Ultrastar He10, HUH721010ALE601 3,5 Zoll HDD | eBay

12€/TB und trotzdem normale Händlergewährleistung.
Ja dann sind die Dinger schon uralt, kosten aber die Hälfte, dann ärger ich mich bei Ausfall nicht unendlich...
Kommen hoffentlich die Tage, dann gehts endlich weiter.

Link to comment
  • 4 weeks later...

Falls jemand aktuell eine 20TB Festplatte für rund 300 Euro sucht:

Toshiba MG10 20 TB, Festplatte (SATA 6 Gb/s, 3,5") MG10ACA20TE: 299,00 Euro (max 2 pro Haushalt)

https://www.alternate.de/Toshiba/MG10-20-TB-Festplatte/html/product/1877841

 

Die Versandkosten lassen sich mit diesem Füllartikel für 0,89 Euro auf 0 drücken.

Bosch L-Boxx Einlage für GML SoundBoxx (schwarz, für L-Boxx 136)

https://www.alternate.de/Bosch-Professional/L-Boxx-Einlage-für-GML-SoundBoxx/html/product/1211378

 

Damit bleit alles zusammen unter 300 Euro.

 

 

FÜLL--Screenshot 2024-02-21 095508.png

Edited by DataCollector
  • Like 1
Link to comment
  • 3 weeks later...

Nur zur Info weil das ja öfter Thema war im Thread:

 

Habe die Tage ne Seagate Exos X20 20 TB bei Mindfactory bestellt. Die Platte kam wirklich super verpackt, kein Vergleich zu Alternate letztens. Aber leider ergab der Garantie-Check bei Seagate, es ist OEM-Ware. Hab dann auch geschrieben, dass ich das nicht in Ordnung finde, weil es einfach nicht gekennzeichnet ist. Hab die Standard-Antwort bekommen, dass sie wg. dem hohen Bestellaufkommen nicht alles prüfen können. Halte ich aber für ne ziemliche lahme Ausrede. Die wissen ja genau was sie einkaufen und das mischen von OEM und regulärer Ware ist das Konzept für ne bessere Marge. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, bei den Händler sogar explizit beide Optionen im Angebot hatten mit entsprechendem Preisunterschied. Nun ja.

 

Noch weitere Marktbeobachtungen zur Seagate Exos X20 20 TB:

 

Die Böttcher AG hat zum gleichen Preis die Platte klar gekennzeichnet als OEM in der Produktbezeichnung und auch 2 Jahre Gewährleistung in der Beschreibung aufgeführt mit Begründung. So sollte es sein.

 

Reichelt hat in der Produktbeschreibung 5 Jahre Garantie stehen (dort wollte ich eigentlich bestellen, war aber kurzzeitig vergriffen - wäre sogar versandkostenfrei gewesen).

 

Ich habe die Platte jetzt letztendlich behalten, sie läuft wirklich sehr ruhig, aber ich bin auch über den Read-Check noch nicht hinaus.

 

Edited by wilson3000
Link to comment
  • 4 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Um das Thema mal wieder aufleben zu lassen, ich will meine 4TB WD red gegen SSD Tauschen und möchte nicht Unmengen an Geld verbrennen… wo sind zur Zeit die größten Chancen brauchbare SSDs zu shucken?

 

Ich brauche nicht mehr als 2-3 Stück mit 4TB. Größer ist unser Bedarf zur Zeit nicht und wenn ich sonst auch oft nach dem Motto: >>haben ist besser als brauchen<< lebe, so ist es hier fehlinvestiert

Edited by MacAllester
Link to comment
2 hours ago, MacAllester said:

wo sind zur Zeit die größten Chancen brauchbare SSDs zu shucken?

Also mir ist bislang noch keine externe SSD untergekommen die günstigster als eine gleich gute/schnelle interne SSD war. Lohnt sich also nicht. HDD shucken ist ja inzwischen auch nicht mehr interessant

Link to comment

Ich hab mir ein Amazon Business Konto erstellt mit der UID Nummer meines Vaters, musste keinen Gewerbeschein oder sonstige Nachweise nachreichen, und jetzt wird mir bei jedem Artikel auf Amazon der nicht in Österreich verkauft wird, automatisch die 20 Prozent MwSt abgezogen. Ich kauf mir immer so meine Platten bzw. Hardware für meinen Server und mein Vater bekommt die Rechnung für die Buchhaltung.

 

Wollt ich nur mal so in den Raum stellen die Info

 

Link to comment
4 hours ago, wulperdinger said:

Ich hab mir ein Amazon Business Konto erstellt mit der UID Nummer meines Vaters, musste keinen Gewerbeschein oder sonstige Nachweise nachreichen, und jetzt wird mir bei jedem Artikel auf Amazon der nicht in Österreich verkauft wird, automatisch die 20 Prozent MwSt abgezogen. Ich kauf mir immer so meine Platten bzw. Hardware für meinen Server und mein Vater bekommt die Rechnung für die Buchhaltung.

 

Wollt ich nur mal so in den Raum stellen die Info

 

Die Aussage ist auf dem gleichen Niveau wie:

"Ich bestelle meine Platten immer über das Amazon Konto meiner Mama, die bezahlt das dann einfach :)"

 

 

  • Upvote 1
Link to comment
44 minutes ago, Paton said:

Die Aussage ist auf dem gleichen Niveau wie:

"Ich bestelle meine Platten immer über das Amazon Konto meiner Mama, die bezahlt das dann einfach :)"

 

 

Nicht ganz, da deine Mama den Bruttopreis zahlen muss und ich von Haus aus gleich 20% weniger zahlen muss, da Amazon mir nur den Nettopreis verrechnet. Ist jetzt echt nicht schwer zu verstehen

Link to comment
8 minutes ago, wulperdinger said:

Nicht ganz, da deine Mama den Bruttopreis zahlen muss und ich von Haus aus gleich 20% weniger zahlen muss, da Amazon mir nur den Nettopreis verrechnet. Ist jetzt echt nicht schwer zu verstehen

Damit war nicht gemeint, dass es nicht funktioniert. Ich will damit sagen, es funktioniert nicht für jeden, dein Hinweis bringt mir und allen anderen Deutschen hier im Forum genau 0,00€ Ersparnis.

 

Wie und wo dein Vater das dann in der Buchhaltung einbucht weiß ich nicht, dafür kenne ich mich mit dem Osterreichischen Steuerrecht zu wenig aus. Ich meine mich zu erinnern, dass bei Lieferungen von DE nach AT der Empfänger in AT selber dafür zuständig ist, die Steuern abzuführen (Stichwort reverse charge ) lass mich aber gerne alles besseren belehren.

Link to comment
Posted (edited)
29 minutes ago, Paton said:

Damit war nicht gemeint, dass es nicht funktioniert. Ich will damit sagen, es funktioniert nicht für jeden, dein Hinweis bringt mir und allen anderen Deutschen hier im Forum genau 0,00€ Ersparnis.

 

Wie und wo dein Vater das dann in der Buchhaltung einbucht weiß ich nicht, dafür kenne ich mich mit dem Osterreichischen Steuerrecht zu wenig aus. Ich meine mich zu erinnern, dass bei Lieferungen von DE nach AT der Empfänger in AT selber dafür zuständig ist, die Steuern abzuführen (Stichwort reverse charge ) lass mich aber gerne alles besseren belehren.

Mein Vater bekommt die Rechnung nicht im Sinne von "da zahl mir das bitte", sondern im Sinne davon, dass es dann für seinen Betrieb als weitere Ausgabe zählt, die er versteuern kann, die aber ich bezahlt habe. Natürlich kommt nicht jede Rechnung in die Buchhaltung, da es halt mal auffallen wird, wenn man 400tb an Festplatten kauft.

 

Wenn ich heute als registriertes Unternehmen in der EU, welches eine gültige UID besitzt aus einem anderen EU Land etwas kaufe, bin ich Umsatzsteuerbefreit. Damit man nicht jeden Verkäufer immer anschreiben muss, dass man ja eine UST-freie Rechnung bekommt oder im Nachhinein diese zurückfordern muss, macht Amazon das in einem Businesskonto halt schon automatisch und man zahlt nur den Nettopreis.

 

Auf das wollt ich eigentlich hinaus. Jeder der ein registriertes Unternehmen besitzt, besitzt eine UID Nummer. Und dann frag ich halt meinen Onkel oder wen auch immer ob ich das mit seiner UID machen darf, zahl dann halt statt 370 nur 290 für eine Platte über einen Verkäufer der nicht in meinem Land registriert ist und er kann dafür dann die 290 als Ausgabe deklarieren. Win Win

Edited by wulperdinger
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...