KrisAusEU Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 (edited) Hi, kurz und knackig: Ich hab keinen Bock mehr auf diese Chia-Scheisse.. Deswegen hab ich 2 externe 2,5 Zoll HDDs a 5TB, die ich gerne aus ihren Gehäusen befreien will und danach ins Array stecken.. Da brauch ich aber eine PCI-SATA Karte für.. Könnt ihr da was empfehlen (wenn möglich von Amazon), oder spielt das keine Rolle und man kann jede x-beliebige nehmen? Edited June 24, 2021 by KrisAusEU Quote Link to comment
mgutt Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 Es geht tatsächlich nicht jede. Viele sind von der Performance her sehr miserabel. Du solltest eine mit JMB585 (5-Port) oder ASM1166 (6-Port) Controller kaufen. Achte auch darauf, dass die Karte nicht nur PCIe x1 nutzt, sondern x4 (die Controller können beide x2). ASM1166 für 26 bis 28 €: https://de.aliexpress.com/item/1005002616474802.html https://www.amazon.de/PQZATX-Controller-Erweiterungscontroller-UnterstüTzt-SATA-Kabeln-Schwarz/dp/B097246PXX/ https://www.amazon.de/OMGOT-Controller-Erweiterungscontroller-UnterstüTzt-SATA-Kabeln-Schwarz/dp/B0972ZYHKL/ JMB585 für 21 € (bei Ali deutlich teurer): https://www.amazon.de/Tamkyo-Controller-Erweiterung-Computer-Chassis-Schwarz-Rot/dp/B08TWN42CB/ Es werden auch 8 oder 10 Port Karten angeboten, aber diese nutzen immer zusätzliche SATA Port Multiplier Controller und sind daher ziemlich lahm. Quote Link to comment
ich777 Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 @mgutt was mich bei den Controllern mehr interessieren würde ist ob die die ein x4 Interface haben auch wirklich mit x4 angebunden sind, auf den Fotos sieht es nämlich nicht so aus (zumindest seh ich keine traces am PCB)... Quote Link to comment
mgutt Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 20 minutes ago, ich777 said: was mich bei den Controllern mehr interessieren würde ist ob die die ein x4 Interface haben auch wirklich mit x4 angebunden sind Nein, weil alle SATA Controller x2 sind. Man nimmt x4 nur deswegen, weil x2 nicht als physische Breite existiert. Quote Link to comment
ich777 Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 39 minutes ago, mgutt said: Nein, weil alle SATA Controller x2 sind. Man nimmt x4 nur deswegen, weil x2 nicht als physische Breite existiert. Aber trifft das wirklich auf alle zu? Ein paar sehen eben so aus als ob sie nur mit x1 angebunden sind. Quote Link to comment
mgutt Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 Ach so. Ja klar. Die 2 Port Controller sind zB nur x1 wie der JMB582: https://www.jmicron.com/products/list/15 Quote Link to comment
DataCollector Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 37 minutes ago, mgutt said: Ach so. Ja klar. Die 2 Port Controller sind zB nur x1 wie der JMB582: https://www.jmicron.com/products/list/15 Nur eine kleine Ergänzung. Ich habe mir für meine PCIe 3.0 x1 Slots ein paar ASM1064 basierte Karten geholt. Die funktionieren auch gut. Natürlich ist die Performance für 4 performante SSD gleichzeitig zu langsam, aber 4 Festplatten sind daran bisher kein Problem. Weil ich zur Zeit kein Testsystem frei habe, habe ich sie noch nicht im Detail durchgemessen. Aber die PCIe 3.0 x1 Datenrate von rund 0,98 GByte/s sollte somit jeder Platte ca. 240MByte/s bieten. Bisher habe ich daran aber nur langsamere Festplatten angeschlossen. Zu Testzwecken habe ich mir auch mal ASM1166 an PCIe 3.0 x1 bestellt. Bin neugierig was da dann übrig bleibt, wenn man 4, 5 und 6 Geräte anschließt. Zu beachten ist übrigens, daß wegen aktueller Probleme (Chip und Transportschwierigkeiten) die Preise in der EU für all diese Kontroller ebenfalls recht hoch sind. Quote Link to comment
mgutt Posted June 24, 2021 Share Posted June 24, 2021 13 minutes ago, DataCollector said: sollte somit jeder Platte ca. 240MByte/s bieten Ja: https://forums.unraid.net/topic/41340-satasas-controllers-tested-real-world-max-throughput-during-parity-check/ Quote Link to comment
sonic6 Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 Was spricht gegen nen gebrauchten PCIe SATA HBA im IT Mode? Habe meinen damals günstig in der Bucht geschossen und bin mit den 8 Ports schon ganz zufrieden. Quote Link to comment
Ford Prefect Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 ...10-15W gegenüber 2-3W Verbrauch? Quote Link to comment
ich777 Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 1 minute ago, Ford Prefect said: ...10-15W gegenüber 2-3W Verbrauch? Gibt's hier auch einen schönen Thread: Hier gibt's auch ein schönes Video dazu, er schneidet aber den Verbrauch nur extrem kurz an: Quote Link to comment
sonic6 Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 Ernsthaft, mein HBA braucht keine 15W im IT Mode. Hatte vor ein paar Wochen den HBA gegen m.2 SATA Controller getauscht und 3W mehr weniger gehabt. Quote Link to comment
Ford Prefect Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 Ich habe noch die LSI 2008er im Einsatz und schon lange her, dass ich für eines der Systeme den Verbrauch gemessen hab. Wenn ich die andere Liste sehe, habe ich wahrscheinlich den Verbrauch inkl. Expander im Kopf gehabt...dann sind es für den HBA allein 6-7W. Quote Link to comment
sonic6 Posted June 25, 2021 Share Posted June 25, 2021 Die IT FW macht am Ende nen großen unterschied. Aber ja, ich gebe dir recht, der HBA wird in Summe mehr Energie verbrauchen als ne einfache Erweiterungskarte. Quote Link to comment
p5lukas Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Auch wenn der Post etwas älter ist...habt ihr eine konkrete Empfehlung die lieferbar ist? Und empfiehlt es sich bei einem 6er Sata-Port alle Ports zu belegen oder sollte man da dann zb nur 4 nutzen? (Um evtl die volle Leistung zu haben) Gruß Lukas Quote Link to comment
mgutt Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 27 minutes ago, p5lukas said: habt ihr eine konkrete Empfehlung die lieferbar ist? Die Empfehlungen haben sich nicht geändert. Wenn nichts lieferbar sein sollte, dann ist das eben aktuell so. Schöne Grüße von Chipmangel und Chia. 28 minutes ago, p5lukas said: nur 4 nutzen? ( Wenn du vor hast nur SSDs zu verwenden, dann wäre das noch etwas schneller, ja. Quote Link to comment
p5lukas Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 JMB585 oder ASM1166, ok. Ist es dann egal von welchem Hersteller? Die sagen mir nämlich alle nichts... Quote Link to comment
p5lukas Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Habe jetzt folgende Karte für 30 € inkl. Versand aus Frankreich bestellt. Hoffe das ist was 😃 https://de.aliexpress.com/item/1005003426893378.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.dcd44c4dVTSZ8q Quote Link to comment
mgutt Posted November 24, 2021 Share Posted November 24, 2021 On 11/23/2021 at 10:28 AM, p5lukas said: Ist es dann egal von welchem Hersteller? Ja, kommt eh alles aus China. Ich kaufe gerne IOCrest, aber vom Prinzip ist das Wurst. Hier hatte ich mal versucht die Hersteller zu ermitteln: https://forums.unraid.net/topic/101904-sanity-check-on-a-pcie-to-5-port-sata30-expansion-card/?tab=comments#comment-946917 Quote Link to comment
RichardIstSauer Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Hallo, ich habe folgenden Controller mit ASM1166 Chip gekauft https://de.aliexpress.com/item/4001269633905.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.5bc34c4dEJ5S41. Allerdings bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldungen: Was kann die Ursache sein? Vielen Dank für euere Hilfe! Quote Link to comment
mgutt Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Hast du ASPM aktiv? Hast du sonstige Stromsparmechanismen in Nutzung wie Powertop? 1 Quote Link to comment
RichardIstSauer Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 Ja ich habe powertop aktiviert, welcher dann die Pcie x16 Schnittstelle abgeschaltet hat richtig? Wie kann ich das rückgängig machen? Quote Link to comment
sonic6 Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 37 minutes ago, RichardIstSauer said: Wie kann ich das rückgängig machen? einfach den Server neu starten ohne den "powertop --auto-tune" Befehl aus dem /boot/config/go File. 18 hours ago, RichardIstSauer said: https://de.aliexpress.com/item/4001269633905.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.5bc34c4dEJ5S41. Ist das nicht ein Multiplier und sind diese nicht inkompatible mit Unraid? Quote Link to comment
RichardIstSauer Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 Es hat funktioniert. Aber sobald ich wieder powertop --auto-tune ausführe kommen wieder die Fehler. Was muss man jetzt anpassen? Quote Link to comment
mgutt Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 4 hours ago, RichardIstSauer said: Was muss man jetzt anpassen? Die Befehle alle ohne powertop einzeln ausführen und auf die Art herausfinden welche das Problem verursacht. https://forums.unraid.net/topic/98070-reduce-power-consumption-with-powertop/ 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.