Jump to content

Asrock N100DC - Test/Messungen


Recommended Posts

4 hours ago, saber1 said:

Hatte ja geschrieben, das ich es sowohl mit als auch ohne den Code probiert habe.

Sorry, ich meinte den Source Code im Kernel wo die Meldung generiert wird.

Im Source Code sollte das nur eine Warnung sein für den Nutzer falls DP++ benutzt wird statt normalem DisplayPort (was sie hier Augenscheinlich machen) das die den Bildschrim nicht richtig erkennen können und das kann dazu führen das das Bildschirm nicht funktioniert flackern usw...

 

Scheint mir immer mehr und mehr nach einer schlechten implementierung, sei es jetzt in Hardware oder Software.

 

12 minutes ago, saber1 said:

Oder mal 6.11.5 probieren..?

Auf keinen Fall, das bringt nichts.

 

12 minutes ago, saber1 said:

In 6.12.0 war das ja sogar ein "Known issue":

Das ist was anderes 11th Gen (CPU) nutzt 12th Gen (iGPU) nicht 11th Gen (iGPU) wie 10th Gen (CPU) <- verwirrend nicht... :D

 

Vergiss auch nicht das du keine crashes hast und auch das 10th Gen (CPU) also der N100 sollte 11th Gen (iGPU) benutzen, jedoch kann es bei mobilen Chips, welcher den N100 ist anders sein was ich mir aber schwer vorstellen kann.

Normalerweise sind das die gleichen iGPUs mit weniger Core Clock.

 

Probieren kannst du es ja.

Link to comment
1 hour ago, ich777 said:

Im Source Code sollte das nur eine Warnung sein für den Nutzer falls DP++ benutzt wird statt normalem DisplayPort (was sie hier Augenscheinlich machen) das die den Bildschrim nicht richtig erkennen können und das kann dazu führen das das Bildschirm nicht funktioniert flackern usw...

Das interessante ist das das Board hier (N100DC-ITX) nur HDMI und VGA Anschlüsse hat. Es gibt noch ein ähnliches Asrock N100m (uATX) ohne integrierte PicoPSU aber das hat einen DP onboard.

 

Vielleicht reuse von Codeteilen im Bios und DP Artefakte dadurch beim Board ohne DP?

Link to comment
31 minutes ago, ich777 said:

ich vermute die benutzen DP++ und splitten das so auf in VGA und HDMI, aber das ist nur eine Vermutung da ich nicht weiß wie das Hardwaretechnisch designed ist.

 

Ob es in diesem Fall so ist, kann ich nicht sagen, aber ja, es gibt diverse Mainboards, die aus der CPU DP++ herausführen und dies dann auf dem Mainboard fest (ggf- mit nachgeschaltetem Wandlerchip) auf einen einzelnen oder gar 2 unterschiedliche Videoausgänge gesplittet herausführen.

Das ist ja einer der großen Vorteile von DP++, daß man über einen mechanischen DP-Anschluß 2 Monitore getrennt ansteuern kann.

Der Nutzer selber bemerkt davon nichts (solange eben nicht irgendeeine Software da diese Situation erkennt und 'ausplaudert'.

  • Like 1
Link to comment
22 minutes ago, saber1 said:

Blöd ist aber ja, das eventuell das Log vollläuft...?

Deswegen hab ich oben gemeint du könntest mal versuchen ob die Meldung auch auftritt wenn der Monitor nicht dran ist, bei @MPC561 wird die Meldung ja nur beim Boot generiert wenn ich das richtig verstanden habe.

 

Nur so nebenbei, man könnte diese Meldung auch "verstecken" das eure syslogs nicht voll laufen, aber bitte Berichte mal ob die Meldung auch generiert wird wenn kein Monitor dran ist.

Link to comment
13 hours ago, saber1 said:

Bitte füge das hier ins go file (/boot/config/go) ein, nachdem emhttp gestartet wurde:

# Hide DP dual mode Errors from syslog
echo ':msg,contains,"*ERROR* Unexpected DP dual mode adaptor ID" stop' > /etc/rsyslog.d/98-blockdpmode.conf
/etc/rc.d/rc.rsyslogd restart

 

Das sollte die Meldungen entfernen, zumindest nachdem das go file ausgeführt wurde, sprich beim booten siehst du die Meldung vermutlich noch aber dann sollte sie verschwinden.

 

Wenn du das gleich ausprobieren willst ob es funktioniert dann für die zwei Zeilen einfach aus einem Unraid terminal einmal aus und sie sollten aufhören.

Link to comment
2 hours ago, saber1 said:

Habe es direkt ins Terminal zum Test eingegeben.

LOL, weil ich ein ESEL bin, habs hier mal ausgebessert (hab den kompletten Pfad vergessen):

# Hide DP dual mode Errors from syslog
echo ':msg,contains,"*ERROR* Unexpected DP dual mode adaptor ID" stop' > /etc/rsyslog.d/98-blockdpmode.conf
/etc/rc.d/rc.rsyslogd restart

(hab es oben auch ausgebessert)

 

Führ es einfach nochmal aus.

Link to comment

da ich jetzt auch zu den N100 er gehöre (Ersatz für mein J3355 er) um mal zu schauen welche Dienste ich hier ggf. rüber schiebe ... muss ich jedoch sagen, die ganzen Fehlermeldungen wie ich Sie hier sehe kann ich nicht bestätigen, ich nutze jedoch die N100m Variante.

 

Aktuell bestückt mit

 

1x 32GB Kingston DDR4 3200 (auch auf 3200 gesetzt)

1x nvme Samsung 980pro 2tb

1x m2 ekey Sata (leider geht der nicht wie erwartet, dachte ich schau mal ... kommt also wieder raus)

1x PCIe DD Cine S2 TV Karte

1x PCIe Sata Karte 4 Port mit ASMedia 1064 Chipsatz (noch ohne HDD's)

400 W Bequiet Netzteil

 

C-States sind natürlich anhand der PCIe Bestückung nicht hoch (C3 ist Schluss) ;) wie erwartet

 

gestartet bin ich mit 16W Idle Verbrauch, je mehr Docker und Dienste kommen desto mehr kommt auch hier ;) aktuell ca. 19 W idle.

 

TV Karte in Nutzung braucht ca. 1 - 3 Watt mehr, HDD's wird sich zeigen wenn ich die mal vom Main umziehe ...

 

Encoding benötigt 14 -15 W Mehrverbrauch wenn ich zu hevc encode, aktuell nur in vaapi da qsv noch nicht will (hier zumindest)

 

Errors wie erwähnt 0, Warnings ja, wundert mich jetzt etwas wenn ich den Verlauf hier so sehe ... anscheinend macht das N100m da einiges anders und ist dafür wohl nicht so empfindlich ;)

 

image.thumb.png.71952e9761409a549cbea2af90ee0f59.png

 

Temps (noch komplett passiv) ... im idle ~ 40°, in Nutzung aufwärts zu 50+ ... beim Encoding (lange Session) bis 90°, kühlt aber sehr schnell wieder retour ...

 

Ansonsten muss ich sagen, die normalen Operationen laufen angenehm flott durch bisher, bin aber noch im Aufbau ...

  • Like 2
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...