i-B4se Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 (edited) Huhu, wollte auch kurz mein mein Unraid-Server bzw. Rack vorstellen. Verbaut ist folgendes: - AMD Ryzen 3800x - ASRock Rack X570D4U-2L2T - 64GB DDR4-3200 ECC - Alpenföhn Brocken Eco - Fractal Define R5 -> IPC 4U-40248 Folgende Platten sind Verbaut (nicht alle Platten sind auf dem Foto zu erkennen, da es ein älteres Bild ist ) - 1x 16 TB als Parity - 1x 14 TB - 1x 12 TB - 2x 4TB Docker: - Nextcloud - NginxProxyManager - Datenbank - PiHole - Plex - paperless--ng - makeMKV - grocy - BarcodeBuddy - 2x Minecraft-Server per MineOS - Ark-Server - noch ein paar andere kleine Docker VM: - 1x Win für einen DayZ Server - 1x Win für verschiedene Schrank: - Dell R210II für pfSense (Noctua lüfter verbaut) - normale Firewallsettings - OpenVPN-Server: damit ich von Unterweges mit meinen mobilen Geräten auf mein Heimnetz zugreifen kann - VPN-Anbieter: worüber einige Docker verbunden sind. - pfBlockerNG: läuft aber noch nicht perfekt - Fritzbox 7490 für das WLan - Smart-UPS 1500 - Mikrotik CSS326-24G-2S+ - QNAP QNAP TS-253Be-4G -> dient als Backup. Fährt alle zwei Tage hoch und Unraid schiebt die Daten per rsync aufs QNAP --> neuer Backupserver - kleine Ablage für externe Platten + anderen Stuff Geplant: - zweiter Mikrotik für 10Gbit - CRS305-1G-4S+IN oder CRS309-1G-8S+IN die Entscheidung ist noch nicht gefallen. - externe Backuplösung. Bin mir aber noch unschlüssig ob ein zweiter Server bei jemanden stehen soll oder in die Cloud Der komplette Schrank hat einen Verbraucht von ca. 100 Watt laut APC und 110 Watt laut TP-Link Steckdose. Den einzelnen Verbrauch vom Server oder so kann ich leider nicht sagen, da ich es nicht gemessen habe. Der Dell R210II bekommt noch eine andere CPU spendiert (E3-1220L v2) da der aktuell verbaute E3-1220 (V1) viel zu überdimensioniert ist. Dadurch werden auch noch ein paar Watt eingespart. EDIT 03.07.2021 So sieht es aktuell aus: -------------------------------------ALT------------------------------------------------------------------------------ Danke an allen für die Unterstützung und Ratschlägen! Mega Support hier Gruß Edited August 25, 2021 by i-B4se 7 Quote
ich777 Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 29 minutes ago, i-B4se said: CRS309-1G-8S+IN Nim den. ich hab jetzt beide zu Hause und mehr ist immer besser zwecks erweiterbarkeit. Der kleine wurde mir schnell mal zu wenig aber hab schon wieder einen Einsatzzweck für den gefunden. 1 Quote
i-B4se Posted May 1, 2021 Author Posted May 1, 2021 Ja, das stimmt Ich bin gerade dabei der Regierung das als besser Version zu verkaufen 😅 Quote
ich777 Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 1 hour ago, i-B4se said: Ja, das stimmt Ich bin gerade dabei der Regierung das als besser Version zu verkaufen 😅 Soll ich ein paar sexy fotos schießen von dem switch in aktion? Da sagt die regierung dann sicher nicht nein... Quote
Thorsten Posted May 2, 2021 Posted May 2, 2021 Was ist das für ein Rack ? Ich suche schon lange so einen wo bekommt man diesen her ? Quote
i-B4se Posted May 2, 2021 Author Posted May 2, 2021 (edited) 4 hours ago, Thorsten said: Was ist das für ein Rack ? Ich suche schon lange so einen wo bekommt man diesen her ? Das ist ein Triton RMA 1 hour ago, bud26 said: In welchem Gehäuse ist der Unraid Server? Ist ein Fractal Define R5 Der Dell ist die Firewall. On 5/1/2021 at 5:17 PM, ich777 said: Soll ich ein paar sexy fotos schießen von dem switch in aktion? Da sagt die regierung dann sicher nicht nein... Aber bitte so das man die Geschwindigkeit erkennen kann Edited May 2, 2021 by i-B4se Quote
mgutt Posted May 2, 2021 Posted May 2, 2021 6 minutes ago, i-B4se said: Fractal Gehäuse R5? Steht oben nicht. Sieht insgesamt schon sauber aus. Quote
Thorsten Posted May 3, 2021 Posted May 3, 2021 9 hours ago, i-B4se said: Das ist ein Triton RMA Danke. Hast du evtl. noch eine genauere Bezeichnung. Es gibt soviele davon. https://www.triton-racks.de/de/datenschranke/standverteiler/standverteiler-rma Quote
i-B4se Posted May 3, 2021 Author Posted May 3, 2021 Moin, das kommt drauf an was du benötigst. Deswegen hatte ich nur den „Oberbegriff“ gepostet. Meiner ist der „Triton RMA-18-A66-BAX-A1“ BAX steht für schwarz und CAX ist der graue. Das ist der 600x600 18HE 18HE ist für mich gerade ausreichend wie man sieht. Wenn der 10Gbit Switch kommt ist der quasi voll. Solltest du ein Servergehäuse im Einsatz haben, reicht dir die 600 tiefe nicht. Bei mir passt es auch mit dem R210II Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 Ich poste es einfach mal hier. ich bin auf der Suche nach einen einen "passenden" Backupserver. Aktuell nutze ich mein QNAP TS-253Be, aber das hat mir zu wenig Einschübe. Leider bin ich bei der Tiefe durch den Schrank eingeschränkt. D.h. ich benötige eine Art Schort-Rack-Server. Einen gebrauchten Server von Dell oder HP finde ich nicht in dieser Größe mit genügend Plätzen. Hat jemand eine Empfehlung für eine passende Hardware? Dieser Server läuft nicht 24/7, sondern wird per WoL alle zwei Tage eingeschaltet und nach dem Backup wieder runtergefahren. Es sollten ausreichend Platz für Platten sein. Als OS soll Unraid laufen. Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 Würde ich direkt machen, aber leider passt das Gehäuse nicht mehr. Hab ich vergessen zu schreiben, es sollte max. 2HE sein Quote
Ford Prefect Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 (edited) ...wie short ist denn short?....nur bis 400mm oder geht gar bis 440mm: https://geizhals.de/?cmp=1188049&cmp=1532631 Edit: bis 400mm: https://www.xcase.co.uk/collections/2u-rackmount-cases/products/d214 Edited May 22, 2021 by Ford Prefect 1 Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 440 mm würden noch so gerade passen. Das 2U 20240 gefällt mir richtig gut, danke! Hot Swap ist für mich nicht notwendig. Evtl. würde ich sowas sogar für meinen Main-Unraid nehmen. Ich suche natürlich dazu noch die passende Hardware. Wie gesagt, das Ding muss nicht viel können. Einige Sata-Anschlüsse sollten vorhanden sein. Evtl. sowas: - Intel Pentium Gold G6405 - GIGABYTE B460M DS3H V2 - 8 GB DDR4 3200 MHz Ich weiß halt nicht ob das Mainboard in das Gehäuse passt. Es ist ein Micro ATX mit 24,4 x 24,4 und laut Inter-Tech pass max. rein. Oder wie ist das zu verstehen? Quote
Ford Prefect Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 @i-B4seja, mATX nur bis 191mm Tiefe Als Backip Server geht aber auch ein mITX und eine SATA Karte bzw, ein HBA, wenn es nicht noch eine 10G Karte braucht....Strom ist da ja eher unerheblicg bei dem UseCase als Backup Server. .....obwohl @mgutthatte da doch mal so einen m2.PCIE zu SATA (4 oder 5 Ports)...wäre ja eine Möglichkeit. Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 Hmpf... Ich glaube dann hole ich mir den 2U 20248. Der ist quasi bündig mit dem Schrank auf der Rückseite. Die Rückwand ist eh offen. Dann passt das auch mit der Größe vom Mainboard. Wie ist das denn mit dem Netzteil? Benötigt man da wirklich ein Servernetzteil und wenn ja, gibt es "günstige" Empfehlungen? 10Gbit ist erstmal nicht vorgesehen... erstmal Wenn ich dann noch das 3U 30248 kann ich quasi das Define R5 von der Höhe ersetzten. Quote
mgutt Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 21 minutes ago, i-B4se said: Es ist ein Micro ATX mit 24,4 x 24,4 und laut Inter-Tech pass max. rein. Oder wie ist das zu verstehen? Warum Intertech die anderen Größen überhaupt reinschreibt, muss man nicht verstehen. Das Case unterstützt Mini ITX und das wars. Alles andere sind so Sondermaße. Solche Boards findet man kaum bis gar nicht. Was heißt denn einige SATA Anschlüsse? Und warum kein mITX? 1 Quote
mgutt Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 1 minute ago, i-B4se said: Benötigt man da wirklich ein Servernetzteil und wenn ja, gibt es "günstige" Empfehlungen? Naja in 2 HE sollte denke ich mal auch ein SFX Netzteil passen. Ist ja nur 63,5mm hoch. Du brauchst nur eben evtl eine Adapterplatte zum Festschrauben. Aber online bekommt man doch heute echt alles und sei es ein Adapterblech malen und sich laserschneiden lassen. Wäre mir auf jeden Fall lieber als diese Spezialnetzteile mit ihren mega lauten Lüftern. Wobei Supermicro Server-Netzteile ziemlich leise sein können muss ich sagen. 1 Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 11 minutes ago, mgutt said: Was heißt denn einige SATA Anschlüsse? Also 6x sollten es schon sein. 16 minutes ago, mgutt said: Und warum kein mITX? Die Größe spielt keine Rolle, solange es meinen Anforderungen entspricht. (Oh der Satz hört sich komisch an ) Es ist halt ein reiner Backupserver. 9 minutes ago, mgutt said: Wäre mir auf jeden Fall lieber als diese Spezialnetzteile mit ihren mega lauten Lüftern Genau das ist auch meine Befürchtung. Ich habe gerade ein wenig gemessen und theoretisch umgebaut. Es sollten auch 2x 3HE (3U 30248) passen und somit auch ein normales Netzteil. Quote
mgutt Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 Naja dann hast du ja massig Optionen. Wegen dem Stromverbrauch hätte ich jetzt ein Intel System vorgeschlagen. Vielleicht sogar direkt was mit 2.5G Onboard. Was man hat, hat man. 1 Quote
Ford Prefect Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 @i-B4se...schau mal, hier sind auch ein paar Interessante dabei: https://shop.yakkaroo.de/19-Zoll-2HE-Server-Gehaeuse-IPC-C238-38cm-kurz ...mATX und ATX NT Das Gigabyte C246N-WU2 ist mITX und kann bis zu 8 SATA, wenn ich da richtig geschaut habe, 1 Quote
i-B4se Posted May 22, 2021 Author Posted May 22, 2021 @mgutt Ich habe an sowas gedacht. Als Netzteil würde ich ein Seasonic SSP-300SFB o.Ä. 56 minutes ago, i-B4se said: - Intel Pentium Gold G6405 - GIGABYTE B460M DS3H V2 - 8 GB DDR4 3200 MHz 5 minutes ago, Ford Prefect said: Das Gigabyte C246N-WU2 ist mITX und kann bis zu 8 SATA, wenn ich da richtig geschaut habe, Ist ein guten MB, aber für einen reinen Backupserver zu teuer. Klar der soll laufen und die Daten sind wichtig, aber soviel wollte ich für ein Board nicht ausgeben. Ich denke mit 6x Anschlüssen komm ich zurecht. Die Gehäuse sehen auch Interessant aus, aber leider nur 4x 3,5". Da habe ich kaum Luft nach oben. Aber die 3HE sind interessant. Werde ich mir genauer anschauen. Quote
Ford Prefect Posted May 22, 2021 Posted May 22, 2021 4 minutes ago, i-B4se said: Die Gehäuse sehen auch Interessant aus, aber leider nur 4x 3,5". Da habe ich kaum Luft nach oben. Aber die 3HE sind interessant. Werde ich mir genauer anschauen. ...Moment, da kannst ja noch 3 HDDs in den 2x5.25 Schacht packen, mit sowas: https://www.ebay.de/itm/373585086122?hash=item56fb6806aa:g:C-UAAOSwOTdgod3k ...in eine 3HE mit 3x5.25 je Seite kommen gar jeweils 4-5 HDDs zusammen: link Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.