Major_Pain Posted March 14, 2022 Share Posted March 14, 2022 (edited) Ah Okay dann werd ich die nachher mal ausbauen und schauen, weil mit dem Link von dir komme ich gerade mal auf 28W (gut mein Messgerät ist jetzt auch nicht so genau) Edit. Ich hab jetzt die P2000 mal ausgebaut und schwanke jetzt zwischen 20-30 Watt (hab die Docker Deaktiviert und die Festplatten im Spin down) ich weiß nicht ob das normal ist aber ein bis zwei Kerne Arbeiten weiter die schwanken immer kurz von 3% bis ca. 60%. Komme jetzt auf C9 mit 68,8% Edited March 15, 2022 by Major_Pain Quote Link to comment
MPC561 Posted March 14, 2022 Share Posted March 14, 2022 Erscheint mir noch etwas viel. powertop --auto-tune hast du ausgeführt? Welche Platten hast Du und sind die alle im Spindown? Hast Du den Intel GPU Treiber installiert nachdem Du die Nvidia entfernt hast? Das bringt auch nochmal ein paar Watt. (Dazu einfach Intel GPU Top Plugin installieren) Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 14, 2022 Share Posted March 14, 2022 (edited) Jep auto-tune hab ich ausgeführt Platten habe ich die Seagate iron wolf 3x 10TB 2x 14TB und einmal Exodus 14TB Ja hab die zwei Intel "treiber" von Ich777 (Intel-GPU-TOP und Intel-GVT-g letztes ist ja für die VMs) Mir fällt sonst auch nichts mehr ein hänge jetzt gerade auch wieder in c2 fest Edited March 15, 2022 by Major_Pain Quote Link to comment
MartinG Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 (edited) 12 hours ago, Major_Pain said: und das Array ausgeschalten/runtergefahren) Gehen Die Platten dann noch in idle? Auf das Dashboard würde ich mich nicht verlassen. Ja, die Kiste macht was. Ist ein Monitor dran? Usb Geräte? Bei mir hatte sich nach reboot ofter mal der spindown deaktiviert. Edited March 15, 2022 by MartinG Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 So hab meinen Text bisschen Korrigiert meinte das ich Docker Funktion deaktiviert habe und meine Festplatten im Spin down hatte. Angeschlossen ist nur Ethernet und der Unraid Dongel. Ich hab mir auch schon überlegt Unraid neu zu installieren Hab es vielleicht bisschen zu sehr zu gemüllt (könnten die Plug-ins denn ganzen Strom fressen?) Quote Link to comment
MartinG Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Ich habe massig plugins und ein paar Docker laufen. 14W idle spindown. Core i3 9100, intel c246. Wenn Dich das stört, es gibt auch noch s3 und wol. Ob eine "Neuinstallation " was bringt? Ist ja kein Windows. Die Neuinstallation erfolgt bei jedem Boot. Quote Link to comment
MPC561 Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Eher die Docker Container und VM wen die nicht optimal angelegt sind (Gutes Beispiel Nextcloud auf dem Array statt dem Cache, da gehen die Platten nie schlafen) Gab wohl aber auch schon Probleme mit Plugins die den Rechner wachgehalten haben. Mit dem Spindown der Platten solltest Du Dir sicher sein, eine Platte mehr an und schon bist du mal 10W höher.. Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 (edited) Also Die Festplatten werden mir als Inaktiv angezeigt hab auch mal denn Befehl: Quote for dev in /dev/sd?; do /usr/local/sbin/emcmd cmdSpindown="$(grep -zoP "(?<=name=\")[a-z0-9]+(?=\"\ndevice=\"${dev: -3})" /var/local/emhttp/disks.ini | tr -d '\0')"; done ausgeführt und die Docker deaktiviert, Gut 20 Watt ist jetzt auch nicht schlecht, aber wenn es weniger geht warum nicht Quote Ob eine "Neuinstallation " was bringt? Ist ja kein Windows. Die Neuinstallation erfolgt bei jedem Boot. Ja es war darauf bezogen weil ich glaub das ich zu viel Kruscht drauf habe, da ich am Anfang halt alles Installiert habe was sich Interessant angehört hat Edited March 15, 2022 by Major_Pain Quote Link to comment
MartinG Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Brauchst ja nur deaktivieren. Kannst ja nachsehen wieviel RAM wirklich genutzt wird und wovon. Webterminal an, htop eintippen, enter und da bist. Die Nerdpack Sachen die ich hab und dynamix plugins brauchen quasi nichts. Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Ja hab jetzt bisschen "aufgeräumt" und geb mich mit den 20 Watt zufrieden. Ist ja nicht so schlecht, ich dank euch auf jeden fall für die ganzen Tipps =) Quote Link to comment
MPC561 Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Wenn Du stabil auf 20W damit bist ist das auch nicht schlecht. Ich bin mit 8 Platten auf 17-18W und der minimale Pkg State is C9. Hängt auch noch stark vom Wirkungsgrad des Netzteiles ab, da kann man da auch mal schnell 2-3 Watt mehr verbraten. Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 Netzteil hab ich das Empfohlene von mgutt das Corsair RMx Series RM550x 2021 550W. Ja 20 Watt lassen sich schon sehen ist besser wie davor mal schauen, vielleicht richte ich ja noch S3 sleep ein Quote Link to comment
MPC561 Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 Das Netzteil nutze ich auch. Aber zum S3 Sleep: Das Standard S3 Sleep Dynamix funktioniert mitunter nicht richtig. Es gibt da eine modifizierte Version aus einem anderen Repo. Danach suchen wenns mit dem Standard nicht geht oder am besten gleich das "neuere" installieren. Hier ist der Link zum Plugin: Klick Mich Dann gibt es noch ein gutes script von @mgutt dazu um den Server atomatisiert aufwachen zu lassen via RTC Alarm. (Ich mache es beispielsweise so: Server darf ab 0 Uhr einschlafen wenn keine Array und Netzwerktätigkeiten vorliegen. Dann wird er um 12 Uhr Mittags wieder aufgeweckt und dann lass ich auch gleich Mover und andere Dienste laufen da die Platten ja eh schon wach sind.) Dieses Script von @mgutt wird beim S3 Sleep Plugin eingefügt bei den Optionen vorm einschlafen. echo 0 > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm time=12:00 now=$(date +%s) other=$(date -d $time +%s) if [ $now -ge $other ] then echo `date '+%s' --date='tomorrow 12:00:00'` > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm else echo `date '+%s' --date='today 12:00:00'` > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm fi Das ist aber ein altes. Irgendwo hat Marc auch noch eines gepostet in dem man multiple Wakupzeiten einstellen kann. Gruss, Joerg 1 1 Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 (edited) Oh das sieht echt interessant aus das werd ich mal aus Probieren vielen Dank für die Info. Wenn ich den um 8:00 Uhr auf wegen will muss ich muss dann bei "tomorrow 08:00:00" eintragen oder hab ich da jetzt einen Denkfehler Klappt das Skript auch wenn der Server heruntergefahren ist oder nur im Ruhezustand? Edited March 16, 2022 by Major_Pain Quote Link to comment
jj1987 Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 11 minutes ago, Major_Pain said: Oh das sieht echt interessant aus das werd ich mal aus Probieren vielen Dank für die Info. Wenn ich den um 8:00 Uhr auf wegen will muss ich muss dann bei "tomorrow 08:00:00" eintragen oder hab ich da jetzt einen Denkfehler Klappt das Skript auch wenn der Server heruntergefahren ist oder nur im Ruhezustand? Sofern dein Board das unterstützt, sollte das auch funktionieren, wenn der Server heruntergefahren ist (und das Script vor dem herunterfahren ausgeführt wurde) Quote Link to comment
MartinG Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 3 hours ago, jj1987 said: Sofern dein Board das unterstützt, sollte das auch funktionieren, wenn der Server heruntergefahren ist (und das Script vor dem herunterfahren ausgeführt wurde) Das wird in den zusätzlichen Optionen vom s3 Pugin angegeben und damit vor dem sleep ausgeführt und in den RAM geladen? Quote Link to comment
jj1987 Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 6 minutes ago, MartinG said: Das wird in den zusätzlichen Optionen vom s3 Pugin angegeben und damit vor dem sleep ausgeführt und in den RAM geladen? Aber das Board muss die Option anbieten, dass Wake on RTC vom OS gesetzt wird. Bzw muss diese Option dann aktiviert sein Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 17, 2022 Share Posted March 17, 2022 Ah Okay ja das muss ich mal schauen ob das mein Mainboard kann. Heißt das dann auch Wake on RTC oder könnte das auch anderes betitelt sein? Quote Link to comment
jj1987 Posted March 17, 2022 Share Posted March 17, 2022 Ist unterschiedlich. Es gibt teilweise auch noch den Punkt "Wake Up Event by:" mit den Optionen "OS" und "BIOS". Das müsste dann auf "OS" gestellt werden. Quote Link to comment
MPC561 Posted March 17, 2022 Share Posted March 17, 2022 Das Gigabyte W480m kann das. Setze ich selber ein. Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 18, 2022 Share Posted March 18, 2022 (edited) Dann werd ich das heute Abend mal alles machen, hab jetzt nur ne frage wegen des Skripts was muss ich ändern das der Server um 8.00 Uhr aufwacht? Mal ne Frage wie heißt die Option im BIOS für Wake on RTC bei Gigabyte finde die Option gerade nicht Edited March 18, 2022 by Major_Pain Quote Link to comment
MPC561 Posted March 18, 2022 Share Posted March 18, 2022 Da steht an 3 Stellen 12:00:00 und das halt 3 mal zu 8:00:00 änndern. Man beachte hierbei das zwischen den Zahlen Doppelpunkte sind. Wie die Option im Bios heisst habe ich nicht im Kopf. Ich werde jetzt nicht meinen Server rebooten um zu schauen. Deswegen empfehle ich Dir einen Blick ins Handbuch bzgl. der Biosoption zu werfen. Quote Link to comment
Major_Pain Posted March 18, 2022 Share Posted March 18, 2022 Ich werde jetzt nicht meinen Server rebooten um zu schauen. Deswegen empfehle ich Dir einen Blick ins Handbuch bzgl. der Biosoption zu werfen. Ne das erwarte ich auch nicht, habs glaub auch gefunden wenn ich jetzt nicht blöd bin (wake on Alarm) Hab jetzt alles eingetragen usw. mal schauen was er heute Abend bzw. morgen Früh macht =) Danke an alle auf jeden fall Quote Link to comment
Ben Stan Posted March 19, 2022 Share Posted March 19, 2022 (edited) On 10/31/2021 at 8:02 PM, alturismo said: sprich, fall aus dem nerd pack, deinstallieren, dann am einfachsten [email protected]:~# cd /boot/extra/ [email protected]:/boot/extra# wget https://slackware.uk/slackware/slackware64-14.2/slackware64/ap/powertop-2.8-x86_64-1.txz ... [email protected]:/boot/extra# installpkg powertop-2.8-x86_64-1.txz ... [email protected]:/boot/extra# powertop --auto-tune danach siehst es wahrscheinlich besser aus, ich traue aktuell powertop nicht so sehr da ich auch von fast 0 C-States auf Hallöchen @alturismo, versuche gerade genau das in das webterminal einzugeben, aber er meint nur "command not found" weißt du, was ich da falsch mache? Grüße Ben Edited March 19, 2022 by Ben Stan Quote Link to comment
mgutt Posted March 19, 2022 Share Posted March 19, 2022 5 minutes ago, Ben Stan said: genau das Und was? Command not found bezieht sich immer auf ein Kommando, also eine Zeile Code. Alturismo hat mehrere Zeilen gepostet. 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.