Jump to content

Extrem Langsamer Parity Check


Revan335

Recommended Posts

Könnte aber auch sein das ein Kabel nicht richtig funktioniert. Hatte ich auch schon. Und wenn nur 1 Kabel von denen ein Problem macht bringt es das ganze Array mit in den Abgrund bzw Ultra langsam. Versuch mal einzelne Kopier Jobs direkt auf die Disks mit einer grossen Datei über den MC. Dann siehst du an welcher Platte es liegt.

Link to comment

Ggfs auch Mal bei den smart werten nach crc Fehlern gucken. Die geben (auch) Aufschluss über ein Verbindungsproblem (also z.b Stecker/Kabel sitzt nicht richtig fest).

Dann gezielt bei der Festplatte sowohl an der Festplatte als auch am Board nochmal den Sitz der Stecker genau kontrollieren

Link to comment

Es gab ganz am Anfang einen bei der 2. Platte. CRC Count 1. Aber das ist die schnellste von denen. Da waren es auch noch andere Kabel gewesen. Die wurden irgendwann danach mal ausgetauscht.

 

Schaue aber nochmal dabei, wenn ich den aus machen darf obwohl der Parity Check noch läuft.

1 hour ago, jj1987 said:

Ggfs auch Mal bei den smart werten nach crc Fehlern gucken.

 

Link to comment
12 hours ago, mgutt said:

Welches Board oder wie sind die HDDs verbunden?

ASRock X570M Pro4
American Megatrends Inc., Version P3.70
BIOS Datum: Mi 23 Feb 2022 12:00:00 AM CET

 

Hängen an den SATA Ports.

 

Wenn ich ihn ausmachen darf während des Checks, könnte ich bspw. mal andere Kabel testen.

Link to comment
2 minutes ago, alturismo said:

du kannst den jederzeit pausieren und später fortführen bei Bedarf ... oder abbrechen, siehst du ja auch auf deinem screenshot aus Post 1.

OK, war mir nicht sicher.

 

Bin verwirrt.

 

Aber ändert scheinbar nichts an der angezeigten Geschwindigkeit. Teste es noch mit größeren Dateien. Ob da die Zahlen anders aussehen.Screenshot_20230107-091006_Firefox.thumb.png.bd118c1fcba150cfa19c32f1ab00d300.png

Link to comment
1 hour ago, Revan335 said:

Aber ändert scheinbar nichts an der angezeigten Geschwindigkeit

Dh du hast die Kabel getauscht?!

 

Steck die Platten mal alle in andere Buchsen.

 

Steht der CPU Governor auf Performance (oder hast du sonst was wegen Strom sparen eingestellt)? Man könnte sonst noch das Kernel Flag mitigations=off probieren.

Link to comment
On 1/7/2023 at 10:57 AM, mgutt said:

Dh du hast die Kabel getauscht?!

 

Steck die Platten mal alle in andere Buchsen.

 

Steht der CPU Governor auf Performance (oder hast du sonst was wegen Strom sparen eingestellt)? Man könnte sonst noch das Kernel Flag mitigations=off probieren.

 

On 1/7/2023 at 10:57 AM, mgutt said:

Dh du hast die Kabel getauscht?!

Hab noch keine Platten umgesteckt oder Kabel gewechselt oder Reboot gemacht. Aber er war wo ich nochmal geschaut hatte einfach so fertig gewesen wie im Screenshot.

 

Hab jetzt aber mal das kopieren mit Dateien gemacht. Ca. 18 GB .img Datei

 

Von Disk 2 zu Disk 2, was scheinbar über den Cache gelaufen ist.

Sowie von Disk 2 zu 1. Da es direkt war, ist da das Array/Cache ja dann raus.

 

Es scheint also möglich zu sein auf 100/200 zu kommen. Nur der Großteil ist im 2 stelligen Bereich.

 

Hänge Screenshots an.

 

Nein sowas wie PowerTop nutze ich nicht.

 

Wo finde ich den CPU Governor?

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-26-11.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-25-54.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-12-14.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-10-29.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-07-46.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-14-22.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-14-11.png

Bildschirmfoto vom 2023-01-08 16-14-06.png

Link to comment
40 minutes ago, Revan335 said:

 

Wo finde ich den CPU Governor?

Wenn du nichts eingestellt hast, dann gar nicht. Das geht nur über manuell Kommandos oder Plugins. Wäre also eine bewusste Entscheidung.

 

Deine Screenshots zeigen ja, dass es schnell genug sein sollte. Macht einfach keinen Sinn. Außer vielleicht eine HDD hat an einer bestimmten Stelle Probleme. Ist der Check durchgehend so lahm oder schlagartig ab einer gewissen Prozentzahl?

Link to comment
On 1/8/2023 at 5:28 PM, mgutt said:

Wenn du nichts eingestellt hast, dann gar nicht. Das geht nur über manuell Kommandos oder Plugins. Wäre also eine bewusste Entscheidung.

 

Deine Screenshots zeigen ja, dass es schnell genug sein sollte. Macht einfach keinen Sinn. Außer vielleicht eine HDD hat an einer bestimmten Stelle Probleme. Ist der Check durchgehend so lahm oder schlagartig ab einer gewissen Prozentzahl?

Habe nicht permanent geschaut. Aber die wo ich geschaut hatte, war es so lahm gewesen.

Das war hauptsächlich am Anfang gewesen. Müsste ich ggf. nochmal starten? Wie geht das manuell?

Link to comment
15 minutes ago, Revan335 said:

Habe nicht permanent geschaut. Aber die wo ich geschaut hatte, war es so lahm gewesen.

Das war hauptsächlich am Anfang gewesen. Müsste ich ggf. nochmal starten? Wie geht das manuell?

Ein Paritycheck am Anfang (die ersten 10-15Minuten) ist bei mir auch mit 10-20 MByte/s auf allen Festplatten im Array extrem langsam, danach gehen beide unraid Systeme aber auf Maximalgeschwindigkeit lesend hoch (im Außenbereich der Festplatten um die 250Mbyte/s... im Innenbereich noch immer so 120 MByte/s).

Anscheinend finden bei mir beim Start des Paritychecks noch ein paar Schreiboperartionen statt, die den Start etwas einbremsen.

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...