Jump to content

[SOLVED] Cache austauschen Vorgehensweise


Alphavil
Go to solution Solved by mgutt,

Recommended Posts

okay, ich habs.

Nachdem ich rumprobiert hab mit den splitting Einstellungen habe ich von Cache "only" auf "prefer" umgestellt und nun läuft der Mover.

Mal sehen was passiert.

 

Kann ne Weile Dauern bis ich hier Vollzug melden kann, jetzt kommt meine 2. neue SSD dran.

Die kommt aber in meinen Standard Rechner.

 

cya later

Martin

Link to comment
1 hour ago, MartinG said:

Nachdem ich rumprobiert hab mit den splitting Einstellungen habe ich von Cache "only" auf "prefer" umgestellt und nun läuft der Mover.

So, jetzt passt es:

Es steht ja auch da..

Prefer: Mover transfers files from array to cache

Only: Mover takes no action

Yes: Mover transfers files from cache to array

 

Wer lesen kann..

 

Anmerkung:

Man kann die alte Cache SSD auch einfach im gestoppten Array entfernen, ausbauen und die neue dann einfach einbauen und im gestoppten Array hinzufügen.

Arry starten -

unraid erkennt ein komisches Dateisystem als "not mountable" und in Main kann man durch Bestätigung per "format unmountable drives" unraid die neue cache SSD formatieren und einbinden lassen.

Hardware fertig.

 

Danke für Deine Unterstützung @mgutt hat jedenfalls geholfen.

War mir nicht klar daß der Dienst gestoppt sein muss. Ist aber total logisch eingentlich.

 

Gruß

Martin

Link to comment
2 hours ago, MartinG said:

Nungut, die Festplatte ist drin und jetzt macht der Mover genau das nicht was er tun soll.

Was macht er denn nicht? Zurück auf den Cache schieben? Hast du den Cache auf Prefer zurückgestellt? Bei Yes bleiben die Daten auf dem Array. EDIT: ok, hast du schon selbst erkannt ;)

 

 

Link to comment
  • 2 weeks later...
On 1/8/2021 at 10:48 PM, mgutt said:

Ok, danke für das Feedback. Ich habe den Satz aus meiner "Anleitung" rausgenommen.

 

Ah daher weht der Wind. Ich wollte gerade einen einen Versuch starten und denk mir bei deiner Anleitung "da fehlt doch was" 😁

Es hat jetzt super funktioniert mit einem Adapter den mir @mgutt zur Verfügung gestellt hat, danke noch mal 👍 .

Lizenz hab ich schon aufgebohrt, jetzt gehts richtig los mit Unraid bei mir :)

 

/André

 

Edited by Alphavil
Zusatzinfo
Link to comment
  • ich777 changed the title to [SOLVED] Cache austauschen Vorgehensweise
  • 2 years later...

Jetzt hab ich hierzu auch mal noch eine Frage und hänge mich an den Thread.

 

Ich möchte meine Cache NVME gegen eine größere 1:1 austauschen. Ich habe alles gemacht was auch in dem Thread hier steht (auch noch einen Neustart vom System gemacht, mehrfach den Mover angeworfen). Ich habe in 2 Shares allerdings noch ganz wenige Dateien liegen. Diese werden einfach nicht auf das Array geschoben. Im Notfall könnte ich das natürlich manuell mit Unbalance machen aber da habe ich irgendwie Angst etwas zu zerstören, da es sich um die Shares "appdata" und "system" dreht. Habt ihr ne Idee was das Problem ist?

 

grafik.thumb.png.a2a956de99be5bcd06d5e90a56f53be1.png

Link to comment

@cz13Die Daten sollen aber nicht auf dem Cache liegen sondern dem Array

Das war ein Beispiel für noch viele weitere unabhängige Ordner wo immer mal wieder eine Datei liegt die vom Cache nicht auf das Array verschoben wurde. Ich kann nur nicht von allem einen Screenshot machen. Hier noch ein Beispiel wo man sieht, dass es sich um viele Ordner und noch mehr Unterordner handelt so das Problem zufällig auftritt:

 

grafik.thumb.png.b1715c93dde233dd097495b84456c0a8.png

Edited by independence
Link to comment
12 hours ago, independence said:

Hier noch ein Beispiel wo man sieht, dass es sich um viele Ordner und noch mehr Unterordner handelt so das Problem zufällig auftritt:

Dann ist der Docker Dienst eben nicht auf Nein gestellt worden, sondern nur die Container gestoppt worden. Der Mover überspringt nur Dateien, die nicht in Nutzung sind.

 

Oder du hast das Problem:

https://forums.unraid.net/bug-reports/prereleases/690-rc2-mover-file-does-not-exist-r1232/

 

 

Dh die Ordner enthalten nur noch symbolische Links statt Dateien. Da hat unRAID einen Bug und verschiebt sie nicht. Keine Ahnung warum das nicht gelöst wird.

 

Die müsstest du dann tatsächlich von Hand verschieben.

Link to comment
59 minutes ago, cz13 said:

Sorry hab ich falsch verstanden🙈 die Shares die du auf das Array verschieben möchtest haben welche Cache Einstellung?

 

Die standen auf Yes

 

15 minutes ago, mgutt said:

Dann ist der Docker Dienst eben nicht auf Nein gestellt worden, sondern nur die Container gestoppt worden. Der Mover überspringt nur Dateien, die nicht in Nutzung sind.

 

Doch glaub mir, Docker und VM waren deaktiviert und die Tabs waren auf nicht mehr in der "Adressleiste" zu sehen.

 

Zu deinem anderen Link werde ich mich mal intensiv einlesen und schauen ob ich davon betroffen bin. Wäre natürlich lästig aber dann weiß ich immerhin mal was es ist.

 

Ich habe in der Zwischenzeit über Unbalance auch alles ins Array verschoben und habe den NVME Cache ausgetauscht. Hat auch soweit geklappt, aber beim Rückkopieren der Daten vom Array zum Cache mit dem Mover scheint es jetzt natürlich wieder die gleichen Probleme zu geben und ich muss Unbalance einsetzen. Schauen wir mal ob am Ende dann auch wieder alles funktioniert wie vor dem Upgrade des Caches

Link to comment

Habe jetzt für das Logging vom Mover noch angeschaltet und so siehts dann bei sehr vielen Dateien aus. Scheint also das gleiche Problem zu sein wie aus dem anderen Thread von @mgutt

grafik.thumb.png.28ff0cb4c4da9d35f3bb2524d44abec5.png

 

Handelt sich jetzt um ca 25MB die er einfach nicht korrekt verschieben kann. Da muss dann nun wieder unbalance ran.

Edited by independence
Link to comment

ja von den Namen her sieht das auch stark nach Symlinks aus.

 

Vom Prinzip müsstet ihr das /system/docker aber nicht mal verschieben. Der ganze Ordner kann bei belieben auch komplett gelöscht werden. Darin befindet sich nur die Docker Umgebung. Wenn der Ordner bzw das docker.img fehlt, erstellt Unraid es einfach neu und ihr könnt über Docker > Add Container einfach die Container wieder hinzufügen. Der einzige Nachteil der daraus entsteht, dass er die Installationsdateien von den Containern neu aus dem Internet runterladen muss. Damit die Container dann wie zuvor laufen ist nur das wichtig, was in /appdata liegt.

 

Link to comment
  • 2 months later...
  • 9 months later...

gerade selbes Thema.. Habe Docker und VMs deaktiviert und kopiere gerade von der alten Cache SSD auf die neue Cache SSD (selbes FS und selbe Berechtigungen). Anschließend Array stoppen und die neue SSD als Cache SSD eintragen. Sollte klappen oder ?

 

Edit hat funktioniert. Einfach Array im Maintanance Mode starten, das alte Cache drive entfernen und das neue auswählen, fertig funzt

Edited by Gee1
Link to comment
  • 3 months later...
Posted (edited)

So würde ich das auch gerne machen. Hab gerade eine kleine NVME aus dem Laptop übrig und würde gerne meine bisherige (noch kleinere) SSD Cache Drive tauschen.

Habe die Partitionen der "neuen" NVME mit unassigned devices gelöscht und wollte diese nun wie den laufenden Cache Drive formatieren. Der ist in btrfs, aber immer wenn ich btrfs zum formatieren auswähle, wird die NVME in NTFS formatiert. Was übersehe ich und mache es falsch?

  

in der Zwischenzeit wollte ich mal nach mgutt vorgehen:

On 12/20/2020 at 1:51 PM, mgutt said:

Unraid alt:

Stell bei den Shares alle prefer und only Caches auf Yes bzw No.

 

Egal ob neu oder alt:

Dann in den Settings Docker und VM auf "No" stellen und zum Schluss den Mover ausführen. Damit werden alle Dateien auf das Array verschoben.

Ich habe alles auf No gestellt und den mover angeschubst, aber der hat keine Lust was zu tun. Übersehe ich auch hier was? (Unraid 6.11.5)

-------edit------

ach so, ich muss das auf Yes stellen.

 

 

-----edit-----

ich habe jetzt die neue NVME drin und auch schon als cache. Der Mover macht aber nichts. Habe es auf "Prefer" stehen, aber beim Mover staht dann

Quote

Mover Tuning settings not available for this share.

 So ein Mist. Ich verzweifel gerade. Bin für Hilfe sehr dankbar, denn jetzt geht gerade gar nichts mehr.

Bildschirmfoto 2024-05-26 um 23.28.37.png

Edited by Schicksal
Link to comment
Posted (edited)
13 hours ago, Schicksal said:

 So ein Mist. Ich verzweifel gerade. Bin für Hilfe sehr dankbar, denn jetzt geht gerade gar nichts mehr.

Stell mal von prefer auf only. 
Sonst kommen nur neue Daten auf den Cache (steht auch in deinem Bildschirmfoto), warum soll der Mover die alten Daten rüberkopieren wenn du das Array auch als Speicherort zulässt? 

Edited by BigChris
Link to comment
13 hours ago, Schicksal said:

Ich habe alles auf No gestellt und den mover angeschubst, aber der hat keine Lust was zu tun. Übersehe ich auch hier was? (Unraid 6.11.5)

 

zuerst solltest du mal langsam über ein Update nachdenken ...

 

13 hours ago, Schicksal said:

-----edit-----

ich habe jetzt die neue NVME drin und auch schon als cache. Der Mover macht aber nichts. Habe es auf "Prefer" stehen, aber beim Mover staht dann

Quote

Mover Tuning settings not available for this share.

 So ein Mist. Ich verzweifel gerade. Bin für Hilfe sehr dankbar, denn jetzt geht gerade gar nichts mehr.

mover tuning plugin ... wenn du es nicht nutzt (konfigurierst) dann deinstallier das doch ... warum hast du es denn drauf ?

 

 

Was ist dein Ziel ? alles wieder retour auf den cache ?

 

dann primary (prefer) auf cache, mover starten ... Docker / VM Dienst sollte dabei aus sein dass die Dateien nicht in use sind ...

 

oder von Hand (plugin File Manager, plugin unbalance, ...) retour verschieben ...

Link to comment

Ja, es soll alles zurück auf den Cache Drive. Wurde gegen einen größeren getauscht.


So wie ich es verstanden habe:

only - bringt nicht das gewünschte Ergebnis, weil nur neue Dinge dann auf den Cache gelegt werden.

prefer - (habe ich ja gewählt) damit der mover die Daten wieder auf den Cache Drive schiebt. Macht er aber nicht. Docker und VM sind die ganze Zeit ausgeschaltet.

 

Warum ich das Mover Tuning Plugin drauf habe? Unwissenheit, schon mal drauf gemacht um sich damit zu beschäftigen.

 

Update - ja, wäre gut. Habe ich aus Angst nicht gemacht. Habe ich mit dem RC von 6.12 gemacht und nur Abstürze kassiert. Dann später nochmal probiert und das gleiche gehabt. Mittlerweile soll das ja mit der FRITZ!Box und dem maclan/ipvlan geregelt sein, aber nach den bisherigen 2x hatte ich ein wenig das Vertrauen verloren. 
 

Habe jetzt mir unbalance appdata und system  auf den Cache Drive geschoben. Scheint zu funktionieren. Plex läuft jedenfalls wieder.

Den Rest muss ich später mal testen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...